In die Spülmaschine stellen oder selbst abspülen? Für die meisten Menschen keine wirkliche Frage, schließlich ist ersteres bequemer. Wenn es aber um wertvolle oder empfindliche Gegenstände geht, ist Hand anlegen in der Regel besser. Das gilt auch für enge Gefäße wie Vasen, die sich nur schwer reinigen lassen. Hier hilft ein Trick:
Einfach einen Tab Gebissreiniger hineingeben und diesen im Gefäß sprudeln lassen. Danach mit klarem Wasser ausspülen, das Ergebnis wird überraschen.
Muss man das tägliche Geschirr per Hand spülen, rät Autor und Koch Andreas Löbbers in einem neu erschienenen Buch („Der Stiftung Warentest Haushalts-Check“), das Spülgut vorher so gut wie möglich mit einem Küchentuch oder einem flexiblen Teigschaber von Speiseresten zu befreien.
Anschließend spült man nicht unter fließendem Wasser, sondern lässt zuerst warmes Wasser ins Spülbecken. Erst danach gibt man Spülmittel dazu. So entsteht kein Schaum und das Geschirr trocknet später schneller.
dpa