Schimmelpilz- und Feuchteschäden in einem Gebäude zu entfernen, ist eine Aufgabe für Experten. Die Schimmel und Feuchtesanierer Die Thonigs verfügen über ein langjähriges fundiertes Fachwissen und Qualifikationen, um ihren Kunden alles aus einer Hand liefern zu können. „Unsere Leistungen erstrecken sich von der sachverständigen Ursachenermittlung mit Erstellung eines individuellen Sanierungskonzeptes bis hin zur fachgerechten und nachhaltigen Sanierungsmaßnahme mit allen Nebenarbeiten“, sagt Inhaber Joachim Thonig.
Hohe Kosten drohen

Der zertifizierte Fachmann weiß aus Erfahrung: „Feuchteschäden im Keller sind sehr problematisch für die Bausubstanz und deuten auf eine marode oder defekte Außenwandabdichtung hin. Sie können aber von innen dauerhaft und kostengünstig saniert werden.“
Spätestens, wenn sich an den Wänden dunkle, nasskalte Flecken zeigen, müssen Immobilienbesitzer in jedem Fall aktiv werden. Denn unbehandelt verursachen selbst scheinbar harmlose Feuchteflecken langfristig hohe Kosten, mindern den Wert der Objekte und beeinträchtigen die Lebensdauer der Bausubstanz.
Gesundheit gefährdet
Das verursacht jede Menge Verwaltungsaufwand - sowie im schlimmsten Fall auch gesundheitliche Probleme durch Schimmelpilzwachstum. „Je schneller unsere Experten die Bausubstanz Ihrer Gebäude und Wohnungen untersuchen und Sie fachkundig beraten, desto mehr vermeiden Sie langfristige Schäden“, sagt Joachim Thonig. „Gerne kommen wir für eine fachkundige Analyse persönlich bei Ihnen vorbei. Ob Sie uns im Anschluss für weitere Maßnahmen beauftragen, entscheiden Sie ganz individuell.“ Bei der Bildung von Schimmel spielen viele Faktoren eine Rolle, sie haben immer etwas mit dem Zustand des Gebäudes, hoher Luftfeuchtigkeit und dem Nutzerverhalten zu tun.
„Das berühmte falsche Heizen und Lüften kann man als alleinige Ursache in den meisten Fällen ausschließen.“
Erste Einschätzung
Wer sich unsicher ist, ob er Schimmel in der Wohnung oder einen Feuchteschaden im Keller hat, dem rät Joachim Thonig: „Machen Sie Fotos von den betroffenen Stellen, schicken Sie uns diese per Whats App an 0172 3894847 und wir geben kostenlos eine erste Einschätzung plus Handlungsempfehlung ab.“ anz
Anschrift und Kontakt
Die Thonigs
Fritz-Ulrich-Straße 93,
74080 Heilbronn
Telefon: 07131 205 9300
Mail: info@diethonigs.de
www.diethonigs.de