
Seit 35 Jahren ist das Ilsfelder Küchenstudio Röck eine der bekanntesten Adressen im Großraum Heilbronn und Stuttgart, wenn es um individuell geplante Küchen mit dem gewissen Extra geht. Der Startschuss fiel seinerzeit in der Ilsfelder Dammstraße - damals hatte Peter Röck beschlossen, sich fortan auf Küchen zu spezialisieren. Aus dem ehemaligen Kuhstall der Familie Frank formte der Schreinermeister eine erst kleine, später feine Adresse für Kunden, die beim Küchenkauf Wert auf fundierte Beratung und qualitativ einwandfreie Umsetzung legen. Der Umzug in die großzügigen Räumlichkeiten in der Daimlerstraße 5 erfolgte im Dezember 2000. „Besonders gefreut hat mich, dass uns viele Kunden über all die Jahre die Treue gehalten haben“, sagte der frühere Inhaber im Jahr 2021 bei der Firmenübergabe an seinen Nachfolger Ulrich Weninger.
Rundum-Service Der damals von Peter Röck eingeführte Service mit der Koordination aller Handwerksarbeiten rund um das Küchenprojekt ist bis heute ein Alleinstellungsmerkmal und ein ausschlaggebender Grund für die langjährige Kundentreue. Röck fungiert beim gesamten Umbauprojekt der Küche als Bauleiter und einziger Ansprechpartner der Kunde muss sich also um nichts weiter kümmern. Der Mehrfach-Meisterbetrieb garantiert die zugesagten Termine „und alle notwendigen Renovierungs- und Handwerkerarbeiten bieten wir zum garantierten Festpreis an“, so Weninger weiter.
Das renommierte Unternehmen übernimmt des Weiteren die fachgerechte Erledigung von Wasser- und Elektroinstallationen, Maler-, Fliesen- und Vinylarbeiten sowie Trockenbau. „Unser Team bringt auch Schiebetüren an und entsorgt selbstverständlich die alte Küche. Die Kunden haben also wirklich nur mit uns zu tun. Sorgenfreier geht es nicht“, betont der Inhaber.
Auch gut: Vor Ort wird eine Staubschutzwand zum Eindämmen von Verschmutzungen angebracht. So wird das Staubaufkommen bei der Demontage der Küche deutlich reduziert. Röck arbeitet seit vielen Jahren mit denselben Handwerksmeistern zusammen, so werden alle wichtigen Gewerke nahtlos und kompetent miteinander verknüpft. Ulrich Weninger: „Wir garantieren, dass die Arbeiten fachgerecht und qualitativ hochwertig umgesetzt werden.“
Aktions-Wochenende Röck wird 35 Jahre alt und Kunden wie Interessierte feiern mit. Denn vom 4. bis 6. April findet im Ilsfelder Gewerbegebiet das „Jubiläums-Wochenende“ statt - mit vielen Aktionen und Highlights wie Afterwork-Lounge am Freitag und Kochvorführung am Sonntag. Zudem dürfen sich Kunden auf ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen freuen. Und natürlich wird auch das Thema Küche im Mittelpunkt stehen: mit reduzierten Ausstellungsküchen sowie einer Festpreis-Garantie bis 31. Dezember 2026. Ulrich Weninger: „Kunden können an den Tagen auch direkt ihre Pläne und Grundrisse mitbringen.“
Info Kontakt
Telefon 07062 67590
Grußwort des Gewerbevereins
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, im Schozachtal ist am 6. April „Welt-Olympia-Tag“. Ein internationaler Gedenktag, der an die Wiederkehr des ersten Tages der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit am 6.4.1896 in Athen erinnert. Damals nahmen 295 männliche Sportler aus 13 Nationen an den Spielen teil. Die Ilsfelder Unternehmen laden Sie an diesem Sonntag zum verkaufsoffenen Sonntag nach Ilsfeld ein. Wir möchten mit Ihrer Hilfe eine weitaus größere Beteiligung erreichen für einen erfolgreichen Welt-Olympia-Tag in Ilsfeld! Die Betriebe heißen Sie willkommen in den Gewerbegebieten und im Ort selbst. Geboten wird ein bunter Strauß an frühlingsfrischen Ideen und ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Ausstellungen und überraschenden Aktionen. Bei Kaffee, Kuchen, leckeren Speisen und Getränken können Sie einen erlebnisreichen Tag genießen und sich vom vielfältigen Angebot und der Leistungsstärke der Ilsfelder Firmen überzeugen. Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen Ihnen einen spaßigen Sonntag! Herzlichst,
Ihr Dr. Michael Zecher,
Vorsitzender Gewerbeverein
Alles im richtigen Licht
Art Licht Keicher in Ilsfeld
Das Team der Art Licht Keicher GmbH rückt alles ins richtige Licht - im wahrsten Sinne des Wortes. Mit den durchdachten Licht-Konzepten von Geschäftsführer Timo L. Keicher kehrt automatisch ein gemütliches Wohlfgefühl ein. Bei der Beleuchtung sollte man nichts dem Zufall überlassen. Je nach Kontext ist eine andere Beleuchtung sinnvoll. Für Verkaufs- und Büroräume empfiehlt sich beispielsweise helles Licht. Bei der Präsentation von Ausstellungsstücken und Waren darf es ruhig auch ein wenig effektvoll sein. Lesen macht punktgenaues Licht notwendig. Und für die gemütlichen Stunden am Feierabend sind gedämpfte Lampen zu empfehlen. Experte Keicher erklärt: „Licht hat eine psychologische Wirkung. Gutes Licht wirkt aktivierend und ist leistungsfördernd. Gutes Licht fördert das Wohlbefinden - und damit auch die Gesundheit. Mit diesem Wissen setzen wir heute etwa in Krankenhäusern, Büros oder Schulen moderne Lichttechnik gezielt ein, um zur Genesung, Leistungs- oder Konzentrationssteigerung beizutragen.“
anz