Leckere Gerichte zu sich nehmen, ist das Eine. Das moderne Esszimmer hat aber noch viele weitere Funktionen als lediglich als Ort für die Nahrungsaufnahme zu dienen. Kulinarischer Genuss geht auch mit menschlicher Begegnung sowie entspannter Kommunikation einher. „Das Esszimmer bildet oft den Mittelpunkt des Wohnens und Lebens“, sagt Steffen Nagel.„Daher sind große Tische sowie ergonomisch ausgereifte Stühle empfehlenswert“, erklärt der Geschäftsführer von Möbel Nagel.


Gut für den Rücken
Und davon haben die Einrichtungsexperten im Ilsfelder Gewerbegebiet, Bustadt 5, einiges in ihrer Ausstellung parat. Besonders hervorzuheben ist das innovative Sitzkonzept WK 706 der deutschen Firma WK Wohnen. Die Stühle und Barhocker überzeugen nicht nur durch ihr edles Design, sondern bieten mit der einzigartigen Moover-Funktion auch besonderen Komfort und sorgen für einen einzigartigen Wohlfühlfaktor: Die Sitze lassen sich drehen sowie sanft vor- und zurückbewegen. Das stärkt die Rückenmuskulatur und vermeidet Verspannungen. Das hat auch eine unabhängige Jury überzeugt: Das Sitzkonzept wurde mit dem renommierten German Design Award 2021 ausgezeichnet. Steffen Nagel: „Bei diesem Stuhlsystem kann man die Sitzgruppe individuell zusammenstellen. Schicke Vierfußmodelle, Kufenlösungen, mit oder ohne Lehne - die Variationen sind vielfältig.“
Jubiläumspreise
Aber auch in anderen Teilen des Sortiments von Möbel Nagel spielt Variabilität eine große - Rolle: Die roro-Reihe der oberfränkischen Firma Brühl macht es möglich, dass aus einem Sofa mit wenigen Handgriffen ein Sessel, eine Chaiselongue oder ein Gästebett wird. Nach dem Baukastenprinzip lassen sich die Bestandteile kombinieren oder separieren - beispielsweise wenn zwei Menschen Platz nehmen möchten und einer die gewöhnliche Sofa- und der andere die Liegesofa-Funktion bevorzugt. Multifunktionaler geht es kaum. Nagel: „Brühl feiert sein 75-jähriges Bestehen. Daher können sich unsere Kunden auf Jubiläumspreise freuen.“
Passgenau
Dies ist einer der Gründe, bei Möbel Nagel am verkaufsoffenen Sonntag am 14. April vorbeizuschauen. Von 12 bis 17 Uhr beraten Geschäftsführer Steffen Nagel und sein Team die Besucher nach deren individuellen Bedürfnissen. Geöffnet ist ab 11 Uhr. Steffen Nagel betont: „Wir möchten, dass Sie genau die Möbel bekommen, die auch wirklich zu Ihnen passen. Nicht nur auf den ersten Blick. Sondern im Idealfall ein Leben lang.“ Darüber hinaus legt man bei Möbel Nagel Wert auf Umweltschutz. Beispielsweise ist die Firma Scholtissek mit ihren beeindruckenden Massivholz-Möbeln für ihr nachhaltiges Wirtschaften bekannt. Die Beleuchtung bei Möbel Nagel ist komplett auf LED umgestellt. Den Strom hierfür liefert die hauseigene Photovoltaik-Anlage.
Aber auch über diesen Sonntag hinaus können sich die Kunden auf Innovationen freuen. Nagel: „In der kommenden Woche findet die Mailänder Möbelmesse statt. Da sind wir vor Ort. Die besten Trends integrieren wir in unser Programm.“ Damit aus Wohnen rundum Wohlfühlen wird.
hag