Traditionsreiche Versicherung in Baden-Württemberg mit fast 200 Jahren Erfahrung
Die Württembergische Versicherung, vertreten durch Johannes Es, ist ein traditionsreiches Versicherungsunternehmen mit fast zwei Jahrhunderten Erfahrung in der Branche. Die Firma bietet eine umfassende Produktpalette an, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden anspricht und sich durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten auszeichnet.
Vielfältige Versicherungsprodukte für Privat- und Geschäftskunden
Zu den angebotenen Versicherungsprodukten gehören unter anderem Berufsunfähigkeitsversicherungen, private Kranken- und Zahnzusatzversicherungen sowie private Rentenversicherungen und betriebliche Altersvorsorge. Im Bereich Wohnen offeriert das Unternehmen Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen, während im Mobilitätssektor Kfz- und Oldtimerversicherungen zur Verfügung stehen. Ergänzt wird das Portfolio durch private Unfallversicherungen sowie spezielle Angebote wie Risikolebens- und Mietkautionsversicherungen.
Kundenzufriedenheit dank persönlicher Beratung in ganz Deutschland
Ein zentrales Anliegen der Württembergischen Versicherung ist die partnerschaftliche Beziehung zu ihren Kunden. Das Unternehmen sieht sich als verlässlicher Partner über alle Lebensphasen hinweg und legt großen Wert auf persönliche Beratung durch ein Netzwerk von über 3.000 Beratern deutschlandweit. Diese Philosophie spiegelt sich auch in der hohen Kundenzufriedenheit wider, die mit 4,7 von 5 Punkten bewertet wird, insbesondere aufgrund des hervorragenden Services bei der Schadensabwicklung.
Nachhaltige Anlagestrategien für eine verantwortungsvolle Zukunft
Neben dem wirtschaftlichen Erfolg ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Unternehmensprinzip der Württembergischen Versicherung. Sie verpflichtet sich zur Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte in ihren Anlagestrategien und hat die Principles for Responsible Investment (PRI) sowie die Principles for Sustainable Insurance (PSI) unterzeichnet. Kunden können den Service des Unternehmens über verschiedene Kanäle erreichen, darunter eine zentrale Service-Hotline oder per E-Mail. Zudem steht ein umfangreiches Online-Kundenportal zur Verfügung.