Home » Museum » Stadtmuseum Hornmoldhaus
Anzeige

🎯️ Über Uns

Kulturelles Erbe im Stadtmuseum Hornmoldhaus Bietigheim-Bissingen entdecken

Das Stadtmuseum Hornmoldhaus in Bietigheim-Bissingen ist ein bedeutendes Kulturdenkmal der Region und bietet seit 1989 einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Benannt nach seinem Erbauer Sebastian Hornmold, einem Stadtschreiber und Vogt des 16. Jahrhunderts, beherbergt das Museum eine beeindruckende Sammlung stadtgeschichtlicher Artefakte. Die Dauerausstellung umfasst Funde aus verschiedenen Epochen, darunter die Steinzeit, römische und alemannische Besiedlungen sowie mittelalterliche Artefakte. Besonders hervorzuheben sind Exponate aus dem 16. Jahrhundert, die die Blütezeit Bietigheims unter Hornmolds Führung illustrieren.

Sonderausstellungen und Digitale Angebote im Hornmoldhaus

Neben den Dauerausstellungen bietet das Stadtmuseum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen an, die zusätzliche Anreize für wiederkehrende Besuche schaffen. Aktuelle Projekte umfassen virtuelle Rundgänge und digitale Spieleangebote für Kinder und Familien. Das Museum lädt zudem zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein, darunter Führungen durch aktuelle Wechselausstellungen oder thematische Abendveranstaltungen.

Innovative VR-Erlebnisse und Escape Room Abenteuer

Ein besonderes Highlight des Museums ist das innovative VR-Brillen-Erlebnis sowie der Escape Room. Besucher können mit Hilfe einer VR-Brille versteckte Räume erkunden oder sich in japanischer Schwertkunst üben. Der Escape Room versetzt Teilnehmer zurück in die 1970er Jahre mit dem Ziel, den Abriss des historischen Gebäudes zu verhindern – eine spannende Reise durch die Geschichte des Hauses erwartet sie!

Pädagogische Programme für Schulen in Bietigheim-Bissingen

Für Schulklassen aller Jahrgangsstufen werden spezielle Themenführungen angeboten, die auf aktuelle Bildungspläne abgestimmt sind. Diese interaktiven Programme beinhalten kreative Aufgaben wie Origami oder kreatives Schreiben zur Vertiefung des Gelernten und sind kostenfrei zugänglich. Damit versteht sich das Stadtmuseum Hornmoldhaus als lebendiger Ort kultureller Bildung mit einem breiten Angebot an pädagogischen Programmen für Schulen aus Bietigheim-Bissingen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Stadtmuseum Hornmoldhaus ist dienstags, mittwochs und freitags von 13.45 bis 17.45 Uhr, donnerstags von 13.45 bis 19.45 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10.45 bis 17.45 Uhr geöffnet. Montags sowie am 24., 25. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.

Für Schulklassen aller Jahrgangsstufen werden themenbezogene Führungen angeboten, die auf die aktuellen Bildungspläne abgestimmt sind. Die Gruppenstärke ist auf maximal 15 Schüler begrenzt, größere Klassen werden geteilt betreut.

Das Stadtmuseum Hornmoldhaus ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Es gibt vier Stufen zum Erdgeschoss, und die oberen Etagen sind nur über Treppen erreichbar.

Ja, im Stadtmuseum können Besucher mit einer VR-Brille verschiedene Ausstellungsräume erkunden oder den ESCAPE Room nutzen, um in die Geschichte des Hornmoldhauses einzutauchen und Rätsel zu lösen.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Hauptstraße 57, 74321 Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
13:45 - 17:45
Mittwoch
13:45 - 17:45
Donnerstag
13:45 - 19:45
Freitag
13:45 - 17:45
Samstag
10:45 - 17:45
Sonntag
10:45 - 17:45
Advertiser Static Map