Digitale Film- und Medienexperten aus Leingarten
MG-Electronic ist ein renommiertes Unternehmen in Leingarten, Baden-Württemberg, das sich auf die Digitalisierung von analogen Filmen und Medien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Mario Gärtner bietet MG-Electronic eine breite Palette an Dienstleistungen an, die darauf abzielen, alte Erinnerungen in ein modernes Format zu übertragen.
Hochwertige Filmdigitalisierung für Super 8 bis VHS
Zu den Hauptdienstleistungen des Unternehmens gehört die Filmdigitalisierung. Hierbei werden Super 8, Normal 8 und 16 mm Filme sowie VHS-Kassetten und andere Videobänder mit hochwertigen Verfahren digitalisiert, um eine bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Seit September 2021 bietet MG-Electronic zudem die Hochskalierung alter Aufnahmen bis zu einer beeindruckenden Auflösung von 8K an. Diese Dienstleistung wird durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Technologie ermöglicht, die das Material analysiert und optimiert.
Professionelle Tondigitalisierung und Fotoscans
Neben der Film- und Videodigitalisierung widmet sich MG-Electronic auch der Tondigitalisierung. Tonbänder und Schallplatten können hier professionell digitalisiert werden. Für Foto- und Diascans kommen hochwertige Scanner der Marken Nikon und Epson zum Einsatz, um Dias, Negative und Fotos in digitale Formate umzuwandeln.
Zuverlässiger Service für ELMO-Filmprojektoren
Ein weiteres Angebot des Unternehmens ist der Filmgeräteservice, bei dem Reparaturen für ELMO-Filmprojektoren durchgeführt sowie deren An- und Verkauf angeboten werden. Die Kundenbetreuung steht bei MG-Electronic im Mittelpunkt; flexible Öffnungszeiten ermöglichen es den Kunden, nach Vereinbarung einen Termin wahrzunehmen.
Langlebige Speicherung auf VERBATIM oder M-DISK Rohlingen
Für die Speicherung der digitalisierten Medien verwendet MG-Electronic professionelle DVD-Rohlinge von VERBATIM oder alternativ M-DISK Rohlinge, die eine Haltbarkeit von bis zu 1000 Jahren versprechen. Die hohe Qualität der Dienstleistungen wurde bereits in Fachzeitschriften wie "Schmalfilm" und "Videofilmen" getestet und ausgezeichnet.