Soziale Kinder- und Familienhilfe in Heilbronn: meseno-Elsa-Sitter-Stiftung im Überblick
Seit ihrer Gründung durch Elsa Sitter im Jahr 1974 engagiert sich die meseno-Elsa-Sitter-Stiftung als gemeinnützige Organisation für die Betreuung und Förderung von Kindern sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Familien in Heilbronn. Mit der Umwandlung zur Stiftung im Jahr 1998 wurde das soziale Engagement weiter ausgebaut, wodurch die Stiftung heute eine zentrale Rolle im sozialen Netzwerk der Region einnimmt.
Kinderbetreuung und Sprachförderung im Kinderhaus der Stiftung
Im Kinderhaus der Stiftung werden täglich etwa 110 Kinder im Alter von einem bis 14 Jahren in kleinen Gruppen betreut. Der Fokus liegt auf der Förderung sozialer Kompetenzen, Integration und gezielter Sprachentwicklung, insbesondere im frühkindlichen Bereich. Ergänzend dazu bietet ein offener Treffpunkt Kindern und Familien eine Anlaufstelle zur weiteren Unterstützung der sozialen Integration.
Sozialladen und Kleiderstube: Günstige Lebensmittel und Kleidung für Bedürftige aus Heilbronn und Umgebung
Ein wichtiger Bestandteil des Angebots ist der Sozialladen mit angeschlossener Kleiderstube, der Menschen aus Heilbronn und dem Umland offensteht. Mit einem meseno-Einkaufsausweis können hier regelmäßig preiswerte Lebensmittel und Kleidung erworben werden. In akuten Notfällen bietet die Stiftung zudem schnelle, unkomplizierte Hilfe und steht Ratsuchenden mit praktischer Unterstützung zur Seite.
Langjährige Erfahrung und lokale Vernetzung für mehr soziale Gerechtigkeit
Die meseno-Stiftung profitiert von ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, vielfältigen Betreuungs- und Unterstützungsangeboten sowie einer engen Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Sponsoren. Ziel ist es, durch gezielte Förderung und praktische Hilfe die Lebensqualität von Kindern und Familien in Heilbronn nachhaltig zu steigern und einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und Integration in der Stadt zu leisten.