Home » Bahn- & Schienentransportdienstleister » Förderverein Krebsbachtalbahn e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Museumsbahn Bad Rappenau: Historische Krebsbachtalbahn erleben

Der Förderverein Krebsbachtalbahn setzt sich aktiv für den Erhalt und die Förderung der traditionsreichen Museumsbahn in der Region rund um Bad Rappenau ein. Auf der Vereinswebseite finden Interessierte umfassende Informationen zur Geschichte der Bahnstrecke, zum aktuellen Fahrbetrieb sowie zu geplanten Aktivitäten. Besonders gefragt sind die regelmäßig angebotenen Ausflugsfahrten, die sowohl Besucher als auch Einheimische begeistern. Diese Fahrten finden saisonal statt und bieten spezielle Angebote an Sonn- und Feiertagen sowie einen Ausflugsverkehr bis in den September hinein.

Historischer Schienenbus und Fahrradmitnahme auf der Krebsbachtalbahn

Ein besonderes Erlebnis für Eisenbahnfreunde ist der historische Schienenbus, der auf der Strecke eingesetzt wird und den Fahrgästen ein authentisches Bahnerlebnis ermöglicht. Die Krebsbachtalbahn bietet zudem die Möglichkeit, Fahrräder mitzunehmen und Fahrkarten direkt im Zug zu erwerben. Ergänzt wird das Angebot durch besondere Fahrten, etwa nach Mannheim, die zweimal monatlich stattfinden. Die aktuellen Fahrpläne werden in Zusammenarbeit mit den Verkehrsverbünden VRN und HNV veröffentlicht und ermöglichen die Nutzung von Nahverkehrstickets – ein attraktiver Service für Pendler und Ausflügler in der Region.

Reaktivierung der Bahnstrecke stärkt regionale Mobilität im Kraichgau

Ein zentrales Ziel des Vereins ist die Wiederaufnahme des regulären öffentlichen Nahverkehrs auf der Krebsbachtalbahn. Nach dem positiven Beschluss des Gemeinderats von Bad Rappenau zur Streckenverbindung zwischen Bad Rappenau und Obergimpern sieht der Verein einen wichtigen Schritt zur besseren Vernetzung der Region erreicht. Über aktuelle Entwicklungen, Fahrpläne und Veranstaltungen informiert die Organisation regelmäßig per Newsletter, Pressemitteilungen und auf ihrer Facebook-Seite. Flyer und Streckenkarten auf der Webseite unterstreichen die historische Bedeutung und die vielfältigen touristischen Möglichkeiten der Bahn.

Förderverein Krebsbachtalbahn: Ansprechpartner für Bahnliebhaber und Ausflügler

Mit seinem Engagement ist der Förderverein Krebsbachtalbahn eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für die Geschichte, den Erhalt und die Nutzung der Bahn interessieren. Der Verein trägt dazu bei, die regionale Geschichte lebendig zu halten und die Krebsbachtalbahn als attraktives Ausflugsziel sowie als wichtigen Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs im Kraichgau zu fördern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Krebsbachtalbahn e.V. bietet Ausflugsfahrten mit einem historischen roten Schienenbus an, insbesondere an Sonn- und Feiertagen zwischen Neckarbischofsheim Nord und Hüffenhardt. Zusätzlich fährt der Schienenbus zweimal im Monat nach Mannheim und Heidelberg, um den Bewohnern des Krebsbachtals einen Tagesausflug zu ermöglichen.

Für Gruppen ab 15 Personen oder mit mehr als 2 Fahrrädern ist eine Anmeldung über die Webseite der Krebsbachtalbahn erforderlich. Die Gruppen- und Fahrradmitnahme kann über das entsprechende Formular auf der Webseite gebucht werden.

Alle Fahrten der Krebsbachtalbahn unterliegen den Nahverkehrstarifen von DB, bwegt, VRN und HNV. Auch das Deutschland-Ticket und D-Ticket JugendBW werden anerkannt, und ausgewählte VRN-Fahrscheine können im Zug gekauft werden.

Der Gemeinderat der Stadt Bad Rappenau hat sich für die Reaktivierung der Krebsbachtalbahn mit Lückenschluss zwischen Bad Rappenau und Obergimpern ausgesprochen. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr im Krebsbachtal weiter zu verbessern und eine wirtschaftliche Lösung für den Streckenabschnitt Obergimpern - Hüffenhardt zu finden.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,4 von 5

Adresse Bahnhofstraße 1, 74928 Hüffenhardt, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 11:00
Dienstag
09:00 - 11:00
Mittwoch
09:00 - 11:00
Donnerstag
09:00 - 11:00
Freitag
09:00 - 11:00
Samstag
09:00 - 11:00
Sonntag
09:00 - 19:00
Advertiser Static Map