Home » Bestattungsdienst » Dorn Bestattungen GmbH
Anzeige

Dorn Bestattungen GmbH

Öhringen

Main Image
Quelle: dorn-bestattungen.de - Dorn Bestattungen GmbH

🎯️ Über Uns

Bestattungsunternehmen im Hohenlohekreis: Persönliche Betreuung in Öhringen und Künzelsau

Dorn Bestattungen ist ein etabliertes Bestattungsunternehmen mit Standorten in Öhringen und Künzelsau. Die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten schaffen eine wohnliche Atmosphäre, in der Trauernde sich geborgen fühlen und offen über ihre Gefühle sprechen können. Auf Wunsch werden Angehörige auch zu Hause besucht, um sie in vertrauter Umgebung individuell zu beraten und zu begleiten.

Waldbestattungen im Hohenlohekreis: Naturnahe Ruhestätten in Friedrichsruhe, Schöntal und Schloss Stetten

Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltigen Bestattungsformen, insbesondere auf Waldbestattungen. Dorn Bestattungen betreibt eigene Waldfriedhöfe im Hohenlohekreis, darunter die Standorte Friedrichsruhe, Schöntal und Schloss Stetten. Die Baumgräber befinden sich inmitten von Eichen, Buchen, Lärchen, Wildkirschen, Elsbeeren und Eiben und bieten eine ruhige Umgebung für einen natürlichen Abschied. Die Grabstellen werden schlicht gehalten, wobei die Natur den Grabschmuck übernimmt. Bis zu zehn individuelle Grabplätze können an einem Baum ausgewählt werden, mit einer Nutzungsdauer von 60 Jahren – unabhängig von Alter, Lage oder Baumart.

Komplette Trauerfeier-Organisation und Bestattungsvorsorge im Raum Öhringen

Das Serviceangebot von Dorn Bestattungen umfasst die umfassende Beratung und Organisation von Trauerfeiern, einschließlich Musik, Blumenschmuck und Dekoration. Das Team übernimmt sämtliche Formalitäten wie die Beschaffung von Sterbeurkunden sowie die Meldung bei Versicherungen, Krankenkassen und Rententrägern. Zusätzlich werden Vorsorgeberatungen angeboten, um individuelle Wünsche für die eigene Bestattung festzulegen. Auch die Vermittlung externer Dienstleistungen, beispielsweise für Wohnungsauflösungen, gehört zum Portfolio.

Trauerbegleitung und Kindertrauerhilfe im Hohenlohekreis: Unterstützung für Familien in schweren Zeiten

Ein besonderes Anliegen von Dorn Bestattungen ist die einfühlsame Trauerbegleitung für Hinterbliebene. Für Kinder gibt es spezielle Angebote, um ihnen den Tod altersgerecht zu erklären und sie in den Trauerprozess einzubeziehen. Die kostenlose Broschüre „Helft Kindern, den Tod zu begreifen“ bietet Familien wertvolle Unterstützung. Dorn Bestattungen legt großen Wert auf Achtsamkeit, Respekt und eine individuelle Gestaltung des Abschieds, um jedem Menschen einen würdevollen und persönlichen Abschied zu ermöglichen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Bei einem Trauerfall zuhause sollte man zunächst Ruhe bewahren, die nächsten Angehörigen informieren und dann umgehend einen Arzt oder Notdienst verständigen, damit der Tod offiziell festgestellt werden kann. Anschließend kann man Dorn Bestattungen GmbH anrufen, die sich Zeit für die Betroffenen nehmen, die nächsten Schritte klären und bei der Planung der Trauerfeier und Bestattung beraten.

Wichtige Dokumente sind unter anderem Personalausweis des Verstorbenen, Familienbuch, Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Scheidungsurteil, Sterbeurkunde des Ehepartners, Rentenversicherungsnummer, elektronische Gesundheitskarte der Krankenkasse und Graburkunden. Für Spätaussiedler und ausländische Mitbürger können zusätzliche Urkunden in Landessprache und Übersetzung notwendig sein.

Dorn Bestattungen GmbH ermutigt zur Offenheit im Umgang mit Trauer bei Kindern, erklärt kindgerecht, was der Tod bedeutet, und bietet Unterstützung an, wenn Eltern Fragen nicht beantworten können. Es gibt eine Broschüre „Helft Kindern, den Tod zu begreifen“, die kostenlos erhältlich ist, um Eltern und Kinder zu stärken.

Dorn Bestattungen GmbH betreibt eigene Waldfriedhöfe in Friedrichsruhe, Schöntal und Schloss Stetten, wo Eichen, Buchen, Lärchen, Wildkirschen, Elsbeeren und Eiben für Urnenbestattungen genutzt werden. Die Baumgräber sind schlicht und naturnah gestaltet, mit einem Baum und einem kleinen Schild als Erinnerungsort. Es sind Einzel- und Gemeinschaftsbäume möglich, die langfristig geschützt sind.

✉️ Kontakt

Bewertung

5,0 von 5

Adresse Pfedelbacher Str. 32-34, 74613 Öhringen, Deutschland

Telefon +49794191910

Advertiser Static Map