Dorn Bestattungen GmbH

Quelle: dorn-bestattungen.de - Dorn Bestattungen GmbH
🎯️ Über Uns
📷 Galerie
Quelle: dorn-bestattungen.de - Dorn Bestattungen GmbH
🤔 Häufig gestellte Fragen
Bei einem Trauerfall zuhause sollte man zunächst Ruhe bewahren, die nächsten Angehörigen informieren und dann umgehend einen Arzt oder Notdienst verständigen, damit der Tod offiziell festgestellt werden kann. Anschließend kann man Dorn Bestattungen GmbH anrufen, die sich Zeit für die Betroffenen nehmen, die nächsten Schritte klären und bei der Planung der Trauerfeier und Bestattung beraten.
Wichtige Dokumente sind unter anderem Personalausweis des Verstorbenen, Familienbuch, Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Scheidungsurteil, Sterbeurkunde des Ehepartners, Rentenversicherungsnummer, elektronische Gesundheitskarte der Krankenkasse und Graburkunden. Für Spätaussiedler und ausländische Mitbürger können zusätzliche Urkunden in Landessprache und Übersetzung notwendig sein.
Dorn Bestattungen GmbH ermutigt zur Offenheit im Umgang mit Trauer bei Kindern, erklärt kindgerecht, was der Tod bedeutet, und bietet Unterstützung an, wenn Eltern Fragen nicht beantworten können. Es gibt eine Broschüre „Helft Kindern, den Tod zu begreifen“, die kostenlos erhältlich ist, um Eltern und Kinder zu stärken.
Dorn Bestattungen GmbH betreibt eigene Waldfriedhöfe in Friedrichsruhe, Schöntal und Schloss Stetten, wo Eichen, Buchen, Lärchen, Wildkirschen, Elsbeeren und Eiben für Urnenbestattungen genutzt werden. Die Baumgräber sind schlicht und naturnah gestaltet, mit einem Baum und einem kleinen Schild als Erinnerungsort. Es sind Einzel- und Gemeinschaftsbäume möglich, die langfristig geschützt sind.