🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Verband bietet verschiedene Angebote, darunter Kinderdorffamilien, Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien, Behindertenhilfe, Altenhilfe, Ausbildung und Qualifizierung sowie weitere Hilfen. Zudem organisiert er Verbandsprojekte wie Schulaktionen, Kinderrechte und das Care Leaver Programm.
Sie können durch Spenden, sei es online, zu besonderen Anlässen, testamentarisch oder gezielt Großprojekte, helfen. Auch eine Mitarbeit in den Einrichtungen oder als Hauseltern ist möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Spendenseite des Verbands.
Der Verband umfasst Mitgliedsvereine in verschiedenen Bundesländern, darunter in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie eine Foundation auf den Philippinen.
Der Verband engagiert sich in Verbandsprojekten wie Kinderrechten, Care Leaver, Schulaktionen und dem Albert-Schweitzer-Preis. Er setzt sich aktiv für eine humane, demokratische Gesellschaft ein, in der Kinder und Jugendliche in Freiheit und Sicherheit aufwachsen können, und beteiligt sich an großen Veranstaltungen wie dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag.