Pflegeleistungen der Evangelischen Sozialstation in Bad Rappenau
Die Evangelische Sozialstation Bad Rappenau / Bad Wimpfen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf Altenpflege und soziale Betreuung spezialisiert hat. Mit ihrem Hauptsitz in der Bahnhofstraße in Bad Rappenau bietet die Sozialstation eine breite Palette an Dienstleistungen für ältere Menschen und pflegebedürftige Personen an. Zu den Kernangeboten zählen umfassende ambulante Pflegeleistungen, die es den Klienten ermöglichen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.
Tagespflege im Schloss Heinsheim: Einzigartiges Ambiente für Senioren
Ein besonderes Highlight ist die Tagespflege im Schloss Heinsheim, gelegen in einem malerischen Ambiente mit großzügigen Außenbereichen. Hier wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das die Selbstständigkeit und soziale Interaktion der Gäste fördert. Die Atmosphäre wird von vielen als besonders angenehm beschrieben, was zur hohen Zufriedenheit beiträgt.
Vielfältige Unterstützungsangebote für Senioren in Heilbronn
Neben der Tagespflege bietet die Sozialstation auch Nachbarschaftshilfe durch ehrenamtliche Helfer an, Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben sowie einen Hospizdienst für schwerkranke Menschen und deren Angehörige. Das betreute Seniorenwohnen sorgt für eine sichere Umgebung, während "Essen auf Rädern" warme Mahlzeiten direkt nach Hause liefert. Ein Hausnotrufsystem gewährleistet schnelle Hilfe im Notfall.
Engagierte Pflegephilosophie: Menschen. Nähe. Pflege.
Das Motto „Menschen. Nähe. Pflege.“ spiegelt das Engagement der Evangelischen Sozialstation wider, persönliche Beziehungen zu fördern und die Lebensqualität ihrer Klienten zu verbessern. Unter der Leitung von Johannes Klopprogge legt das Team großen Wert auf Individualität und Selbstbestimmung jedes Einzelnen. Als Mitglied der Diakonie- und Sozialstationen für die Region Heilbronn genießt der Verein zusätzliches Vertrauen und Glaubwürdigkeit.