Präsentiert von

Tag der offenen Weingüter in Heilbronn: Alles rund um den Rebensaft

Interessantes Programm: Barrique-Kellerführung mit Fassprobe, Verkostungen, Weinguts-Rallye und Spielecke für Kinder

Am Wochenende warten in fünf Weingütern in Heilbronn Verkostungen, Kellerführungen und Weinwanderungen auf die Besucher. Foto: Ina Peters

Weinliebhaber aufgepasst: Am 26. und 27. April begrüßen fünf Winzer in Heilbronn wieder alle Genießer zum Tag der offenen Weingüter. Gemäß dem Motto „Gläserne Produktion“ liefern die Betriebe tiefe Einblicke. Für einen Betrag von zehn Euro können sich Besucher außerdem nach Herzenslust durch das Weingutssortiment probieren. 

Teilnehmer
Start ist am Samstag, 26. April, um 13 Uhr, Ende um 19 Uhr. In allen Weingütern sind die Gäste willkommen um zu verweilen und die Zeit bei einem Glas Wein und einem leckeren Essen zu genießen. In einigen Weingütern wartet am Samstag noch ein Abendprogramm. Am Sonntag, 27. April, findet das Programm von 11 bis 18 Uhr statt. Mit dabei sind das Weingut Amalienhof, das Weingut Albrecht-Gurrath, das Weingut Albrecht-Kiessling, das Weingut Rolf Heinrich sowie das Ökologische Weingut Schäfer-Heinrich. 

Programm
Das Weingut Amalienhof wartet mit Leckereien vom Grill (auch rein pflanzlich) und frischem Brot aus dem Holzofen auf. Besucher dürfen sich auf eine Barrique-Kellerführung mit Fassprobe, Verkostungen sowie eine Weinguts-Rallye und eine Spielecke für Kinder freuen. Am Samstag ist ab 19 Uhr entspanntes Feiern im Weingut mit Wein, Musik und Kerzenschein angesagt - bis 22 Uhr und bei schlechtem Wetter in der beheizten Vinothek (Adresse: Lukas-Cranach-Weg 5, 74074 Heilbronn).
■ Das Weingut Albrecht-Gurrath lockt mit hausgemachten Flammkuchen und Raclette auf Baguette. Neugierige haben die Möglichkeit, eine Kellerführung mit Fassprobe zu bekommen - oder im Voraus einen Wein-Erlebnis-Spaziergang bei Weinschmeckerin Nicole Halter für Sonntag zu buchen, der unter dem Motto „Prickelndes am Morgen“ steht (Adresse: Äußere Mausklinge 2, 74074 Heilbronn). 

Unternehmen aus der Region

■ Lecker schlemmen lässt es sich auch beim Weingut Albrecht-Kiessling. Auf der Speisekarte stehen dort Bratwurst vom heimischen Wildschwein, Falafel und Dip sowie Kuchen und Gebäck vom SI-Club Heilbronner Land. Auch das Programm verspricht viel Abwechslung mit Sekt-Live, Traktorsafari am Heilbronner Wartberg, Wein-Picknick und einem Duftreise-Weinaromen-Parcours. Ab 19 Uhr gilt am Samstag das Motto „Feuer und Flamme für Wein“. Bis 22 Uhr wird beim Weingut Albrecht-Kiessling entspannt beim großen Rebknorzenfeuer im Gutshof gefeiert - bei schlechtem Wetter überdacht in der Halle (Adresse: Im Breitenloch 37, 74076 Heilbronn). 

<br/>

■ Deftig zu geht es beim Weingut Rolf Heinrich mit Schnitzel, Fleischküchle, Flammkuchen und Salaten. Auf dem Programm stehen stündliche Kellerführungen, einer „kleinen 1 x 1 Weinprobe für Einsteiger“ sowie Verkostungen (Adresse: Riedstraße 23, 74076 Heilbronn). 
■ Beim Ökologischen Weingut Schäfer Heinrich wartet eine kulinarische Maultaschenreise, eine kleine Tour zu Fuß durch den ökologischen Weinberg sowie eine Kellerführung (Adresse: Letten 3, 74074 Heilbronn).



anz

INFO Wissenswertes

Mehr Infos zum Tag der offenen Weingüter, den Teilnehmern und den Aktionen gibt es online unter www.tdow.de , www.wuerttemberger-weingueter.de und unter www.heilbronnerland.de .