Ceralita ist seit 2023 ein familiengeführter Fachhandel für Wand- und Bodenbeläge in Kirchardt. „Ob Handwerker oder ambitionierter Heimwerker, wir stehen unseren Kunden mit Engagement, Fachwissen und persönlicher Beratung gerne mit Rat und Tat zur Seite – von der individuellen Besprechung der Projekte bis zur Fertigstellung eines Vorhabens“, sagt Firmeninhaber Lukas Mirza. Und das nicht nur in Kirchardt selbst, sondern auch im ganzen Kraichgau sowie im gesamten Raum Heilbronn.
Das Team von Ceralita realisiert Wohnträume mit erstklassigen Fliesen und Dienstleistungen. Mit hochwertigen Materialien, innovativen Designs und präziser Verlegung ist es stets das Ziel, die Erwartungen zu übertreffen und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu schaffen. „Und das gelingt uns auch“, sagt Mirza.
Mit detaillierter Planung ermöglicht das Ceralita-Team einen klaren Blick auf den Ablauf der Fliesenprojekte, schon ab der ersten Beratung. Kundenwünsche und individuelle Lösungen werden gemeinsam mit den Experten erörtert und schaffen so Transparenz der Arbeitsabläufe. Und am Ende steht ein optimales Ergebnis. Ob Indoor oder Outdoor, im Industrie- oder Retro-Stil oder auch ganz klassisch: Die Vielfalt des Sortiments an Bodenbelägen lässt keine Wünsche offen. Mit den Handwerks-Experten von Ceralita werden Wohnträume zur Realität. anz
Zwei Tage lang beste Stimmung
Am 27. und 28. Juli heißt es wieder: Parkfest Gemmingen
Festles-Gänger freuen sich schon seit Monaten darauf: Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juli, findet das traditionelle Parkfest zum 24. Mal im historischen Schlosspark in Gemmingen statt. Viele Besucher zieht es alle zwei Jahre an diesem Wochenende in das grüne Herzstück der Gemeinde, das für zwei Tage zum Mittelpunkt von Musik, Kultur und Geselligkeit wird.
Die feierliche Eröffnung findet am 27. Juli um 15.30 Uhr mit dem Fassbieranstich, gemeinsam mit der Firma Palmbräu, im Schlosshof statt. Rund um den Schlossparksee bieten viele Vereine und Gruppen musikalische, kulturelle und kulinarische Köstlichkeiten. Die Besucher können sich auf eine breite Palette an regionalen Spezialitäten – von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Leckereien – freuen. Auch für Erfrischungen ist mit alkoholfreien Getränken, Bier, Wein, Cocktails und Co. gesorgt. Für die kleinen Besucher gibt es ein buntes Kinderprogramm mit vielen tollen Attraktionen und Aktionen. Besonders dürfen sich die Kleinen am Sonntag um 15 Uhr auf eine tolle Show des Zauberkünstlers Tilo Schoppe freuen.
Am Samstag- und Sonntagabend gibt es im Schlosshof Live-Musik der Bands Amplified, Sudden Inspiration, Melmak und Tube Creeks. Ein besonderer Höhepunkt ist die erstmalige musikalisch begleitete Lasershow gegen 23 Uhr, welche am Samstagabend über dem Schlossparksee stattfinden wird. anz
INFO Parkmöglichkeiten
Bei der Anreise mit dem Auto stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung (Fußweg zum Fest: fünf bis zehn Minuten):
- Steinbachplatz
- Rathaus, Hausener Straße 1
- Vor- und hinter der Kraichgauhalle, Massenbacher Weg 11
- Imre-Gutyan-Freibad, Freizeitweg 2
- Parkplätze der Firma Wüteria, Schlossgartenstraße 2 (Feuerwehrzufahrten sind freizuhalten)
- Samstag ab 20 Uhr und Sonntag ganztägig: der Parkplatz des Netto-Discounts, Freizeitweg 4.