Veranstaltungen: Festivalsommer geht in die zweite Runde

Von regionalen Nachwuchsbands über Sportkurse bis hin zur Kirchenreihe und einmaligen Konzerthighlights mit Pink-, Udo-Lindenberg- und Peter-Fox-Tribute-Konzerten ist den ganzen August im Weiherpark einiges geboten.

Die Events des Festivalsommers im Eppinger Weiherpark sind stimmungsvoll, beliebt und gut besucht. Fotos: Archiv/Jörg Kühl/privat
Die Music Monks - A Tribute to Seeed/Peter Fox treten am Samstag, 17. August, beim Eppinger Festivalsommer auf.
Die Music Monks - A Tribute to Seeed/Peter Fox treten am Samstag, 17. August, beim Eppinger Festivalsommer auf.

Die Vorfreude ist schon seit Monaten groß: Vom 1. bis 31. August wird in Eppingen die zweite Auflage des Festivalsommers stattfinden. Für vier Wochen wird der Weiherpark auf dem ehemaligen Gartenschaugelände zur Open-Air Veranstaltungsfläche.

In mehrteiligen Events, Einzelveranstaltungen und speziellen Highlights werden rund 50 Veranstaltungen im Durchführungszeitraum angeboten, bis auf vier Abendveranstaltungen sind alle Termine und Angebote kostenlos.

Sommerliche Vielfalt

Von regionalen Nachwuchsbands über Sportkurse und der Kirchenreihe bis hin zum Sundowner und einmaligen Konzerthighlights – auch die zweite Auflage des Festivalsommers in Eppingen verspricht wieder jede Menge Vielfalt und lädt ein, den August ganz entspannt mitten im Herzen des Kraichgaus zu verbringen. Die beliebten Gartenschau-Reihen „Herzblut: Kirche und Kultur am Dienstag“, „Kraichgauhelden“, „Fit im Park“ und der „Muth-Immo-Sundowner“ setzen auch in diesem Sommer feste Akzente.

Erstmals gibt es auch eine Frühschoppen-Reihe im Biergarten am Bürgerhaus Schwanen. Am ersten Sonntag in den Monaten bis zum Oktober laden Blasmusikformationen ein, das Wochenende ganz gemütlich ausklingen zu lassen. Während einzelnen Reihen bereits gestartet sind, trumpft der Festivalsommer im Hauptdurchführungszeitraum August noch einmal auf. Besonders die vier Highlight-Abende mit Pink Tribute am Samstag, 3. August, Music Monks – A Tribute to Seeed/Peter Fox am Samstag, 17. August, Udo Lindenberg Tribute am Samstag, 24. August, sowie Siggi Schwarz&die Frankfurter Sinfoniker am Freitag, 30. August, sorgen für ausgelassene Stimmung und die volle Festival-Vielfalt vor einzigartiger Altstadtkulisse.

Vier Highlights, eine Karte

Der Eintritt für diese vier Highlights beträgt jeweils zehn Euro an der Abendkasse. Statt für die kostenpflichtigen Veranstaltungsabende an der Abendkasse anzustehen, können Besucher allerdings auch mit der personalisierten Dauerkarte ganz unbeschwert die Highlights genießen. Diese Karte ist ab sofort zum Vorzugspreis von 30 statt 40 Euro für die vier Veranstaltungen bei der Stadtinformation am Marktplatz Eppingen (Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr) erhältlich.

Für einen selbst, als Geschenkidee oder für die ganze Familie – mit der Dauerkarte kann man zusammen mit Freunden den Eppinger Festivalsommer von Beginn an in vollen Zügen genießen. Die weiteren Veranstaltungen beim Festivalsommer sind kostenlos. anz

INFO Details

Alle Termine gibt es auch online unter www.eppingen-tourismus.de. Kurzfristige Änderungen wie wetterbedingte Veranstaltungsverschiebungen oder -absagen werden über die Social-MediaKanäle der Stadt Eppingen veröffentlicht.