Die SPM GmbH mit Sitz im Gewerbepark Waldzimmern in Niedernhall wurde 2017 als Generalunternehmer für Photovoltaik-Freiflächenanlagen gegründet. Das Leistungsspektrum des Unternehmens reicht von der Beratung und Planung bis hin zur Beschaffung und dem Bau von schlüsselfertigen PV-Freiflächenanlagen ab einem Megawatt Peak (MWp). Dabei kann die SPM GmbH maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt bieten.
Zukunftssicher und effizient

Die Vision der SPM GmbH ist der Aufbau einer nachhaltigen, kosteneffizienten und zukunftssicheren Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energie. Seit der Firmengründung hat das Unternehmen 750 MWp realisiert, das entspricht einer CO₂-Ersparnis von etwa 630000 Tonnen. Damit können rund 230000 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden. Zum Vergleich: Um den Hohenlohekreis komplett, sprich: Privathaushalte und Industrie, klimaneutral mit elektrischer Energie aus regenerativen Ressourcen zu versorgen, sind etwa 700 MWp notwendig. Aktuell werden im Hohenlohekreis lediglich circa 260 Megawattstunden erzeugt. Jedoch wird der Bedarf bis 2033 auf geschätzt 1000 Megawattstunden ansteigen. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, dass der Bedarf an Ausbauten im Bereich erneuerbare Energien auch in unserer Region noch lange nicht gedeckt ist und verstärkt vorangetrieben werden sollte.
Ideale Symbiose
Am Firmenstandort Am Käppele 4 im Gewerbepark Waldzimmern wurde mit zwei Unternehmen unter einem Dach eine ideale Symbiose geschaffen: zum einen die CWF GmbH mit langjähriger Erfahrung und höchsten Qualitätsansprüchen im Bereich Unterkonstruktion und zum anderen die SPM GmbH mit Fachkompetenz und Elektro-Know-how. Beide Firmen in Kombination bieten Kunden ein perfektes und leistungsstarkes Paket. Ein weiterer Pluspunkt ist das umfassende Branchen-Know-how, das von der Ertragsberechnung bis hin zur 20-kV-Schaltberechtigung für große Trafostationen reicht.
Das erfahrene und bestens eingespielte Team der SPM GmbH setzt sich täglich mit viel Herzblut und Leidenschaft für die Energiewende ein. Wer ein Projekt plant, sollte frühzeitig auf das Team zugehen, damit es Kunden von Beginn an optimal unterstützen und beraten kann. Auch wer Flächen an Autobahnen oder Bahnlinien sowie Ackerflächen mit Bodenpunkten unter 50 besitzt, ist bei der SPM GmbH an der richtigen Adresse und kann gerne Kontakt aufnehmen, um ein passendes Pachtangebot zu erhalten.
Darüber hinaus eröffnet man Agrarbetrieben interessante Möglichkeiten: Gemeinsam mit der CWF hat die SPM für die landwirtschaftliche Doppelnutzung das V1-SOL-System mitentwickelt. Die senkrechtstehende Modulanordnung bietet vielseitige Möglichkeiten der Flächennutzung. Die Privilegierung im EEG bietet zudem ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren und 20 Prozent höhere Vergütungen gegenüber herkömmlichen Photovoltaik-Freiflächenanlagen.
Teil des Teams werden
Wer an der Energiewende mitwirken möchte und Lust hat, ein Teil des Teams der SPM oder CWF GmbH zu werden, erhält weitere Informationen unter www.s-p-m-gmbh.de in der Rubik „Karriere bei SPM“. Aktuell ist SPM auf der Suche nach Verstärkung, unter anderem in folgenden Bereichen: Vorarbeiter/Polier (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Bauleiter (m/w/d) und Projektleiter (m/w/d).
Für die CWF GmbH werden zudem Technische Zeichner mit Projektverantwortung (m/w/d) sowie Mitarbeiter im Bereich technische Projektleitung (m/w/d) gesucht. tawe
ΚΟΝΤΑΚΤ


SPM GmbH
Am Käppele 4
74676 Niedernhall
Telefon: 07940 93116 50
www.s-p-m-gmbh.de
info@s-p-m-gmbh.de