Paris. London. Langenbrettach. Hier entsteht, was man heimlich trägt: Bags by Riedle aus Langenbrettach

Der Papier Taschenmacher Riedle schafft Markenbotschafter, die in der ganzen Welt zu Hause sind

In der Reichweitenmanufaktur in Langenbrettach entstehen die neuen Taschenkonzepte und Produktideen. Vor 27 Jahren wurde das Unternehmen gegründet.

Viele internationale Marken vertrauen auf die hochwertigen Papiertaschen von Riedle, um ihre Artikel und Botschaften sicher und aufmerksamkeitsstark zu transportieren. Seit 27 Jahren steht das inhabergeführte Unternehmen für Kompetenz und Full-Service in der Entwicklung und Herstellung des wichtigsten Imageund Werbeträgers. Damals begann alles mit einem Missgeschick: Zu einem besonderen Abend wollte der junge Volker Riedle eine teure Flasche Champagner transportieren. Auf dem Weg zum Rendezvous reißt die Tüte, die Flasche zerschellt. Den ausgebildeten Papier- und Drucktechniker spornte dieses Erlebnis an und er beschloss, die stabilsten Papiertaschen seiner Zeit zu entwickeln.

Diese Innovationskraft prägt das Unternehmen bis heute. Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit setzen wir seit vielen Jahren auf den Wertstoff Papier und behalten unsere Öko-Bilanz konsequent im Blick. Die Herstellung erfolgt ausschließlich aus einem natürlichen Wertstoff, der in einem ressourcenschonenden Prozess verarbeitet wird, maximal mehrfach verwendbar ist und am Ende seines Lebenszyklus unbelastet in die Natur zurückkehrt. Das entspricht auch unseren Werten, die wir jeden Tag leben: Wir zeigen Respekt vor der Erde als unserem einzigen Lebensraum, wir übernehmen Verantwortung gegenüber den Menschen, die im Mittelpunkt unseres Handelns stehen und wir haben den Mut, um das Gute stets durch das Bessere zu ersetzen.

Papier ist die Basis für alles – auf dessen sorgfältige Auswahl sowie die perfekte Verarbeitung legen wir ebenso Wert wie auf die Geschwindigkeit in der Umsetzung von Anfragen und Aufträgen.

Aus Überzeugung wird überwiegend in Handarbeit gefertigt – in Deutschland und der EU. Auch wenn die Möglichkeiten schier unendlich sind und jede Projekt-Anforderung anders ist – unserem Expertenteam gehen die Ideen noch lange nicht aus. Wir beraten, designen, produzieren, lagern und liefern – alles aus einer Hand und immer mit dem größten Anspruch an uns und unsere Arbeit.

Nachhaltiger und reichweitenstarker Langzeitwerbeträger

Für Geschäftsführer Volker Riedle haben hochwertige Papiertaschen zwei Funktionen: Sie sind praktisches Transportmittel, ihre enorme multiblickative Wirkung entfalten sie jedoch als Werbeträger mit hoher Reichweite, um Firmennamen, Marken, Slogans oder Produkte überall bekannt zu machen.

Unser Ziel ist es, die Tragetasche als nachhaltigen Langzeitwerbebotschafter zu etablieren und die Markenkommunikation unserer Kunden mit unserem langjährigen Know-how zu unterstützen. Eine außergewöhnliche Gestaltung, starke Farben und kreative Veredelungen sorgen für den perfekten Unternehmensauftritt. Ob Taschen mit individueller Formstanzung, mit der sich neue Produkte nicht nur in, sondern ebenso auf der Tüte von ihrer besten Seite zeigen, oder solche mit abtrennbaren Postkarten, die vielfältige Kontaktpunkte mit der Zielgruppe schaffen – der Wunsch-Ausstattung unserer Kunden sind fast keine Grenzen gesetzt.

Mit der Riedle Nature Serie wird die Verantwortung für alle sichtbar nach außen getragen. Hergestellt aus FSCzertifizierten Papieren aus kontrollierter Waldwirtschaft oder international ausgezeichneten Frischfaserpapieren ist diese Serie zeitgemäß – und sogar zu 100 Prozent kompostierbar.

Das Unternehmen selbst sowie die hochwertigen Papiertaschen haben wir klimaneutral zertifizieren lassen und schwimmen auch sonst gern gegen den Strom: zu 100 Prozent aus Wasserkraft fließt die Elektrizität durch unsere Leitungen im gesamten Unternehmen.

In unserem Designstudio entwickeln wir durchdachte Taschenkonzepte und innovative Produktideen, für die wir mehrfach international ausgezeichnet wurden: Die erste Tragetasche aus lebensmittelechtem und vollständig abbaubarem FSC® Graspapier bietet nicht nur ein haptisches und optisches Highlight; der typische Grasgeruch bleibt bis zu ihrem Einsatz erhalten. Doch Papionier Volker Riedle ist schon wieder einen Schritt weiter und Kunden wie Interessierte dürfen demnächst auf eine innovative, nachhaltige Sortimentslinie mit außergewöhnlichen Papieren gespannt sein.

Denn „Tragetaschen, die beim Benutzer keine Wirkung erzeugen, sind Ressourcenverschwendung“ – so das anspruchsvolle Credo des Taschen-Designers. anz