Bike Arena Bender Heilbronn: Für jeden Einsatzzweck das passende Fahrrad im Programm

Heilbronner Bike Arena Bender bietet große Vielfalt – Falt- und Cargoräder immer gefragter

Da passt ganz schön was rein: Ernst Bender, Inhaber der Heilbronner Bike Arena Bender, auf einem Cargorad mit spezieller, komplett geschlossener Transportbox. Sie bietet sich beispielsweise für den Einsatz im gewerblichen, handwerklichen Bereich an. Fotos: Alexander Rülke

Sie sind handlich, klein, relativ leicht und faltbar – die Bikes des britischen Herstellers Brompton. „Vor allem Nutzer im öffentlichen Personennahverkehr setzen auf diese Falträder“, sagt Ernst Bender, Inhaber der Bike Arena Bender in Heilbronn. „Denn die Räder nehmen gefaltet wenig Raum ein und sind gut zu transportieren.“ Sie können auch problemlos im Kofferraum eines Autos transportiert und unter dem Schreibtisch oder einem Tisch in einer Bar verstaut werden. Kleine Räder bedeuten zudem schnelle Beschleunigung an Ampeln und bessere Manövrierfähigkeit auf stark befahrenen Straßen. Und der abnehmbare Akku bei den Elektro-Varianten sorgt obendrein dafür, dass das Brompton Electric so kompakt wie nie zuvor ist – wie alle Räder von Brompton lässt es sich schnell und einfach zusammenfalten. Ernst Bender: „Das Brompton Electric ist zudem mit einem intelligenten Pedalassistenten ausgestattet, der Nutzern bei Bedarf zusätzlichen Schub verleiht. Es hilft, bergauf zu fahren oder längere Fahrten bequemer zu machen.“ Gefertigt werden die Bikes von Hand in der Brompton-Fabrik in London. „Die Räder können zudem exakt an die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Es gibt verschiedene Farben, Gangschaltungen, Lenker, Taschen und Zubehör.“Selbstladende Bikes

Bike Arena Bender Heilbronn: Für jeden Einsatzzweck das passende Fahrrad im Programm-2
Gazelle aus den Niederlanden bietet verschiedenste Cargo-Lösungen.

Eine Innovation hat der österreichische Hersteller Vello Bike zu bieten: das selbstladende E-Faltrad. „Das Motorsystem mit KERS-Technologie unterstützt dabei den Fahrer“, sagt Ernst Bender. „Ist die Anzeige Rot, wird Energie verbraucht. Bei Grün, zum Beispiel bei Bergabfahrten, gewinnt die Batterie Energie zurück.“ Bis zu 25 Kilometer pro Stunde kann man mit dem 250 Watt-Motor beschleunigen und unbegrenzt ohne aufzuladen im Selbstlade-Modus unterwegs sein. Alternativ ist auch das Fahren im Turbo-Modus möglich, dann reicht der Akku für maximal 50 Kilometer Wegstrecke. Sehr leicht sind die Falträder übrigens auch: Elektrische Vello Bikes beginnen bei 12,9 Kilogramm, ohne Motor gibt es die Bikes bereits mit 9,9 Kilo. Und mit dem patentierten Mechanismus lässt sich das Vello Bike laut Hersteller im Handumdrehen vierfach verkleinern.

Lastenträger jeglicher Art

In Großstädten mit dauerhafter Parkplatz-Knappheit sind sie bereits fester Bestandteil des Straßenbilds, aber auch bei uns sieht man sie immer öfter: elektrische Cargoräder. Ihre Vielfalt ist schier unendlich und reicht vom reinen Lastenträger über den Haustier-Shuttle bis zu Modellen mit zwei oder gar vier Kindersitzen. Sogar komplett geschlossene Kisten, zum Beispiel für den handwerklichen Einsatz, sind verfügbar. Und natürlich gibt es auch die allseits bekannten Anhänger. „Unsere spezielle Präsentation mit Produkten der niederländischen Hersteller Gazelle (Shop in Shop Store), Urban Arrow sowie Nihola aus Dänemark zeigt sehr gut, was in dem Bereich alles möglich ist“, betont Ernst Bender. Zudem dürften sich Gewerbekunden derzeit über eine staatliche Förderung freuen. Elektrische Cargoräder sind übrigens mit drehmomentstärkeren Motoren ausgerüstet. anz
  

KONTAKT

BIKE ARENA BENDER
Fahrradhaus Bender GmbH
Koepffstr. 7-13
74076 Heilbronn
Telefon: 07131 96150

E-Mail: info@bikearena-bender.de
www.bikearena-bender.de