Der Streit um das Erbe kann fatale Folgen haben: Familien zerbrechen, Verwandte werden zu Gegnern und Geschwister manchmal zu Feinden. Deshalb sei es ratsam, rechtzeitig vorzusorgen und professionelle Hilfe mit ins Boot zu holen, betont Fachanwalt Felix Dommermühl im Interview. Schließlich zähle das Erbrecht zu den komplexesten Rechtsgebieten.
Im Herr Dommermühl, warum ist aus Ihrer Sicht eine professionelle Beratung unverzichtbar, wenn es um das Thema "Verschenken und Vererben" geht?
Felix Dommermühl: Erbrecht geht es häufig um große Vermögenswerte, die eigene Versorgung, das engste Umfeld der Mandanten und entsprechend um Fragen von großer Tragweite. Durch professionelle Beratung kann der Mandant die richtigen Entscheidungen für sich und sein Umfeld treffen. Ohne die Beratung fehlt in der Regel das nötige Problembewusstsein.
Sie beraten Mandanten auch "vor dem Erbfall". Wann und warum sollte man sich vor dem Erbfall beraten lassen?
Dommermühl: Es gibt Effekte, die sich nur mit ausreichend Zeit erzielen lassen. Das mehrmalige Ausnutzen von Steuerfreibeträgen oder die Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen gelingt zum Beispiel nur, wenn man rechtzeitig handelt. Oft werden Schenkungen ohne die Berücksichtigung erbrechtlicher "Fernwirkungen“ vollzogen. Das kann später zu bösen Überraschungen im Erbfall und schlimmen Streit führen. Auch hier gilt: Es ist besser, sich vorher über die Risiken zu informieren, als sich später sagen lassen zu müs sen, dass man viele Probleme hätte vermeiden können.
Wie steht Ihre Kanzlei den Mandanten im Erbfall zur Seite?
Dommermühl: Zunächst kläre ich meine Mandanten auf, welche Rechte und Pflichten auf die Beteiligten zukommen, wie das Testament zu verstehen ist, ob man das Erbe annehmen oder ausschlagen sollte und welche Schritte zur Abwicklung des Nachlasses wichtig sind.
Ein anderer Schwerpunkt ist häufig die Beratung zu den steuerlichen Möglichkeiten und evtuell bevorstehenden Streitigkeiten, etwa im Zusammenhang mit der Geltendmachung oder Abwehr von Vermächtnissen oder Pflichtteilsansprüchen.
Und wenn der Streit ums Erbe bereits in vollem Gange ist?
Dommermühl: Der Mandant gibt das Ziel vor. Die meisten Menschen wünschen sich eine Lösung ohne jahrelangen Streit vor Gericht. Ich vertrete meine Mandanten in außergerichtlichen Gesprächen und Verhandlungen. Sollten diese dennoch scheitern, setze ich mich mit vollem Engagement vor Gericht ein.
anz
Terminvereinbarung an zwei Standorten
Die auf Erbrecht spezialisierte Kanzlei Dommermühl hat ihren Sitz in Heilbronn in der Uhlandstraße 57 (Telefonnummer 0713112743 30). In Böblingen, Stadtgrabenstraße 22, ist das Team mit einem weiteren Standort vertreten. Weitere Informationen gibt es unter: www.dommermuehl-erbrecht.de/ oder per Email: info@dommermuehlerbrecht.de.