Beim Online-Dating muss der allererste Eindruck überzeugen. Also warum nicht das Urlaubsbild von 2017 hochladen, auf dem das Haar noch etwas voller und die Haut noch praller war? Davon rät die Berliner Psychologin Pia Kabitzsch in der Zeitschrift „Senioren Ratgeber“ (8/2023) ab. Ihr zufolge konnten Studien zeigen, dass aktuelle Fotos aus dem Alltag beim Online-Dating am besten ankommen. „Denn das erzählt mehr über einen und machtvertrauenswürdig - und genau darum geht es ja, wenn ich jemanden kennenlernen möchte.“
Fotos mit Geschichte Pia Kabitzsch rät daher zu Fotos, die zu einem Gespräch einladen. Zum Beispiel über das Buch, das man in den Händen hält, oder über die Wanderung, auf der das Bild entstanden ist. Auch wenn man sich beim Online-Dating unbedingt von seiner besten Seite zeigen möchte: Es ist wichtig, dabei ehrlich und authentisch zu bleiben. Das gilt nicht nur für das Foto, sondern auch für die Profilbeschreibung.
Wer dort schwindelt - zum Beispiel bei Körpergröße oder Hobbys - riskiert einen Vertrauensbruch, wenn es zum ersten Treffen kommt.
„Das ist kein guter Start, weil dann häufig das Gefühl aufkommt, dass die Person noch mehr verheimlicht“, warnt Kabitzsch vor enttäuschten Erwartungen. dpa
Haltung ist entscheidend
Einmal aufrichten, bitte! Wer am Rollator geht, sollte das mit möglichst gerader Körperhaltung tun. So lautet der Rat der Zeitschrift „Mobil“ der Deutschen Rheuma-Liga. Denn wer den Oberkörper zu stark über die Gehhilfe beugt, belastet seine Wirbelsäule. Außerdem fällt es in dieser Haltung schwerer, Teppichkanten oder Türschwellen zu überwinden, da der Körperschwerpunkt so weit vorn liegt. Damit man sich am Rollator gut aufrichten kann, muss er allerdings korrekt eingestellt sein - eine Aufgabe, die in der Regel die Profis im Sanitätshaus übernehmen.
Woran man erkennt, dass die Gehhilfe passt? Laut „Mobil“ ist entscheidend, dass sich die Griffe auf Hüfthöhe befinden. Genauer gesagt: auf der Höhe der Handgelenke, wenn man gerade steht. Sind die Griffe höher eingestellt, kann das Nackenbeschwerden verursachen. dpa