Das Schozach-Bottwartal besticht mit wunderschöner Landschaft. Weinberge, Felder und Burgen umrahmen die Orte, durch die sich, genau, Schozach und Bottwar schlängeln. Doch nicht nur die reizvolle Natur, auch der Einzelhandel lohnt einen Besuch in der Region. Denn die oft noch vom Inhaber geführten Geschäfte bieten eine größere Auswahl als man annehmen könnte.
Reger Gewerbeverein „Mir fällt immer erst auf, dass wir etwas nicht hatten, wenn was Neues aufmacht“, stellt Thomas Schrader, erster Vorsitzender des Gewerbevereins Flein, nicht ohne Stolz fest. Bio- und Weltladen, Mode, Schreibwaren, Foto, Blumen, Schmuck, ja sogar Fahrräder gibt es in der kleinen Kommune. „Bücher wären vielleicht nicht schlecht oder Herrenmode, aber an Letzterem sind die Geschäfte wohl dran.“
Um die Kaufkraft auch im Ort zu halten oder gerne auch von außerhalb zu generieren, legt sich der Gewerbeverein ordentlich ins Zeug. Der Fleiner Geschenkegutschein wurde neu gestaltet, ist in allen Geschäften erhältlich und wird bei den Kunden immer beliebter. Am 11. September wird es erstmals die Veranstaltung „Kerwe meets business“ geben, bei der die alte Kirchweih wiederbelebt und mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert wird, der das Leistungsangebot der Gewerbetreibenden präsentiert.



Markthalle „Bei uns kann man sich gut versorgen, man findet alles, was man braucht und darüber hinaus“, stellt Michael Zecher, erster Vorsitzender vom Bund der Selbständigen Ilsfeld-Schozachtal, zufrieden fest. Die Markthalle mit Lebensmitteln, Mode und mehr ist ein neuer Anziehungspunkt im Ort. Darüber hinaus gibt es neben den kleinen Geschäften in allen Ortsteilen aber auch die großen in den Gewerbegebieten. Drogeriemarkt, Möbel, Küchen, Tierfachgeschäft, Gärtnerei, ja sogar ein Laden für Reitbedarf findet sich dort – sicher eine Besonderheit.
Überhaupt fällt auf, dass es im Schozach-Bottwartal so manches gibt, was selbst in großen Städten nur noch selten zu finden ist. Klaviere können Musikbegeisterte sowohl in Flein als auch in Abstetterhof erstehen. Spielwarenläden gibt es in Ilsfeld und in Beilstein. Ihre Kinder können Eltern in dieser Region ebenfalls gut ausstatten – Talheim beheimatet ein extra Fachgeschäft für Kinderschuhe, in Beilstein gibt es eins für Kindermode, gute Beratung inklusive. Heiratswillige können ihr Outfit für diesen besonderen Tag im Leben sowohl in Abstatt als auch in Oberstenfeld erwerben.
Untergruppenbach wartet unter anderem mit einem Radgeschäft auf. In Unterheinriet ging man mit einem Tante-MLaden neue Wege, um die Nahversorgung zu sichern – und das über 18 Stunden am Tag.
SchnuckeligeLäden Nicht vergessen werden dürfen die kleinen Überraschungen, die bei einem Gang durch die Orte entdeckt werden können. Dazu gehört dieser kleine, wunderbare Laden mit immer neuen Geschenkartikeln, Selbstgenähtem und mehr in Abstatt oder dieses schnuckelige Geschäft in Flein, das Kunsthandwerkern eine Plattform bietet. Vielleicht lohnt sich also ein Spaziergang nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb der Orte im Schozach-Bottwartal.