Unterwegs im Schozach-Bottwartal mit dem SchozachExpress und den Bussen des HNV

Viele Verbesserungen kennzeichnen das neue Regional buskonzept

Das neue Buskonzept bietet Vereinheitlichung der Takte und Linienverläufe sowie eine dichtere Taktung auf den Hauptlinien. Foto: HNV

Deutlich mehr Busfahrten, leicht zu merkende Abfahrtszeiten dank Takt-Fahrplan, eine neue Schnellbuslinie, neue Querverbindungen und viele weitere Verbesserungen kennzeichnen das neue Regionalbuskonzept im Schozach-Bottwartal, dessen zweite Stufe der Konzept-Umsetzung am 15. Februar 2021 an den Start ging. 

Bereits 2018 beschloss der Kreistag des Landkreises Heilbronn, die Busverkehre im Linienbündel Schozach-Bottwartal neu zu organisieren. Im Anschluss an eine Bürgerbeteiligung wurde zusammen mit den Linienbetreibern Regiobus Stuttgart und GROSS ein umfassendes Neukonzept erarbeitet. Unter anderem wurden zwei völlig neue Linien, nämlich der Schnellbus 640 (SchozachExpress) von Beilstein nach Heilbronn und die Line 649 als neue Querverbindung von Untergruppenbach nach Lauffen, geschaffen. Beide verkehren bereits seit dem großen Fahrplanwechsel im Dezember 2020.

Die Elemente des Neukonzepts sind eine Vereinheitlichung der Takte und der Linienverläufe und eine dichtere Taktung auf den Hauptlinien 641 und 642. Die Hauptorte werden nun mindestens jede halbe Stunde angefahren, aus kleineren Teilorten gibt es stündliche Verbindungen mit Anschluss auf die Hauptlinien. Neben dem optimierten Fahrtenangebot von und nach Heilbronn bestehen auch Anschlüsse auf den Schienen- und Busverkehr in Richtung Stuttgart.

Im Detail

Ideal für Berufspendler, zum Beispiel der MagnaPT, benötigt der Schnellbus 640 Heilbronn-Beilstein 41 Minuten von Heilbronn nach Beilstein.

Die Linie 641 ab Heilbronn über Flein, Schozach, Ilsfeld bietet am Endpunkt in Beilstein eine Anschluss- beziehungsweise Umstiegsmöglichkeit auf die Schnellbuslinie 460 in Richtung Marbach mit dortigem Anschluss an das Stuttgarter S-Bahnnetz. Weitere Umstiegsmöglichkeiten in Beilstein gibt auch auf die die Linie 644 nach Prevorst. Entlang des Linienverlaufs der Linie 644 erstreckt sich ein regelrechtes Wanderparadies. Mit der Linie 642 Heilbronn Beilstein, die über Happenbach/Unterheinriet oder über Abstatt führt, haben auch die Mitarbeiter der Firma Bosch Anschluss aus Richtung Heilbronn oder über Marbach auch Richtung Stuttgart. Über die Bahnlinie Heilbronn-Stuttgart erreicht man ab dem Bahnhof Kirchheim/Neckar mit der Linie 646 in Neckarwestheim, Ilsfeld, Abstatt, Untergruppenbach große Arbeitgeber wie Bosch in Abstatt oder das Kraftwerk in Neckarwestheim.

Der HNV koordiniert und vermarktet den öffentlichen Personennahverkehr in Stadt- und Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis sowie darüber hinaus in die Randgebiete der benachbarten Landkreise. Dabei betreibt der HNV keine eigenen Busse und Bahnen, sondern ist das organisatorische Dach des Systems. Befördert werden die Fahrgäste von den kooperierenden Verkehrsunternehmen. anz