Ein buntes Treiben mit vielen Künstlern und Attraktionen bieten die Stadt Bad Friedrichshall und der Handels- und Gewerbeverein Bad Friedrichshall am Sonntag, 19. Oktober. Von 13 bis 18 Uhr wird die Friedrichshaller Straße zur Bühne und bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen.
Auch die Mitglieder des Handels- und Gewerbeverein Bad Friedrichshall haben einige attraktive Aktionen vorbereitet, um die Besucher von ihren Angeboten zu überzeugen.
Die BuchOase hat zusammen mit der Musikschule Harmonie ein Konzert ab 15 Uhr in mehreren Etappen auf die Beine gestellt. Zum 20-Jährigen Firmenjubiläum gibt es für jeden kaufenden Kunden an diesem Tag entweder ein Glas Sekt oder eine selbstgebackene Waffel. Ein Glücksrad mit vielen schönen Gewinnen steht für die Kunden bereit, obendrauf gibt es von Inhaberin Susanne Gruber an diesem Sonntag 20 Prozent Rabatt auf alle Non Books Artikel.
Nebenan beim inhabergeführten Schuhhaus Link gibt es neben der fachkompetenten Beratung beim Schuhkauf für die ganze Familie in der Woche vom 16. Oktober bis 23. Oktober zehn Prozent auf alle regulären Schuhe. Hirth's BrotCafé hat geöffnet und bietet nicht nur Kaffee und Kuchen an, sondern auch mit einem Verkaufsstand im Außenbereich viele verschiedene Brote und Backwaren.
Mit einem abwechslungsreichen Angebot präsentieren sich die Stadtwerke Bad Friedrichshall an ihrem Infostand. Während sich Interessierte über die aktuellen Gas- und Stromtarife informieren können, kommen auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten: Bastelaktionen, Zuckerwatte und Popcorn sorgen für jede Menge Spaß. Biergarten Saline und Orlando „der kleine Italiener“ verwöhnen die Besucher mit leckerem Essen und Getränken.
Etwas weiter entfernt im Riedweg 4 bietet der Hofladen Seidel leckere Grillwürste und Kürbissuppe an. Ein reichhaltiges Angebot an verschiedenen Kürbissen in jeder Größe, Sorte und Farbe stehen bereit. Dazu hat der Hofladen geöffnet und Besucher können nach Herzenslust Kartoffeln, Eier und viele weitere Leckereien erwerben. 
red
Mehr im Internet
www.friedrichshall.de/strassentheater
Besen des Musikvereins
Der Musikverein Bad Friedrichshall heißt Sie willkommen zum 16. Musikerbesen vom 24. bis 26. Oktober. Es erwarten Sie kalte und warme Besenspezialitäten, allesamt zubereitet von den eigenen Musikern. Neben Schlachtplatte, Salzfleisch und überbackenen Toasts gibt es auch des „Musikers Leibgericht“, bestehend aus Bratwurst, Maultasche, Sauerkraut und Kartoffelsalat. Die Getränkekarte bietet Ihnen eine Vielzahl an Weinen. Sie trinken lieber Bier? Auch kein Problem. Am Sonntag gibt es Kaffee und Kuchen. Freitag und Samstag jeweils um 17 Uhr, sonntags ab 11 Uhr.
Musikerbesen vom Musikverein Untergriesheim vom 23. bis 26. Oktober 2025
Im Oktober ist wieder Besenzeit im Alten Bahnhof. In gemütlicher Atmosphäre werden Sie mit einem reichhaltigen Essensangebot und einer gut aufgestellten Weinkarte bewirtet. Geöffnet ist Donnerstag bis Samstag jeweils ab 17 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr. Es gibt auch ein vegetarisches Gericht im Angebot. 
red
Gesunde Musikschule
Die Musikschule Unterer Neckar freut sich über die erfolgreiche Qualifizierung ihrer Lehrkraft Meike Cassel zur Mentorin im Projekt gesunde musikschuleⓇ. Damit verfügt die Musikschule über zwei geschulte Lehrkräfte, die das Thema Gesundheit im Musikschulalltag fest verankern. Die Musikschule war bereits im Jahr 2014 eine der ersten Musikschulen in Deutschland, die als gesunde musikschuleⓇ zertifiziert wurde. 
red
Info-Abend zur hilver App
hilver ist eine App, die eine automatisierte Vermittlung zwischen ehrenamtlich Engagierten und älteren Menschen schafft. Sie ermöglicht Unterstützung im Alltag. Die Stadtverwaltung bietet dazu Hilfe an (Shany Mathew, Tel. 07136 832-340, Jochen Wagner, Tel. 07136 832-348). Alles Weitere erfahren Neugierige am 30. Oktober um 19 Uhr in der Aula der Otto-Klenert-Schule (Rathausplatz 7). 
red
Kinderpaten gesucht
Im Rahmen des Förderprojekts Bad Friedrichshall Inklusiv haben wir ein Projekt namens „KiPa“ KinderPaten für Bad Friedrichshall ins Leben gerufen. Hierfür suchen wir ehrenamtliche Expertinnen und Experten, die sich mit ihren Fähigkeiten und Talenten in Kitas und Verlässlichen Grundschulen in Bad Friedrichshall einbringen wollen.
Lesen Sie gerne vor? Haben Sie Freude am künstlerischen Arbeiten? Haben Sie Spaß an Bewegung? Kennen Sie sich gut mit Pflanzen oder Tieren aus? Musizieren Sie gerne? Und möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Talente an Kinder weitergeben? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns künftig ehrenamtlich einbringen. Auf dem Anmeldeformular können Sie Ihre Fähigkeiten, die Sie in den Einrichtungen anbieten möchten, zahlreichen unterschiedlichen Kategorien zuteilen.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Stadtverwaltung Bad Friedrichshall, E-Mail: kipa@friedrichshall.de, Telefon: 07136 8320
red
Comedy pur! mit Doris Reichenauer
Am 25. Oktober darf ausgiebig gelacht werden
Comedy in Bad Friedrichshall ist vielfältig, lustig, spannend, experimentell und nie langweilig. Dafür sorgen die Angebote der Comedyreihe „Comedy pur!“. Von Oktober bis März lädt die Kleinkunstbühne zur Comedyreihe „Comedy pur!“ ein und sorgt für ein unterhaltsames und vielseitiges Bühnenprogramm mit Comedy, Kabarett, Musik, Travestie und vielem mehr - eine Veranstaltungsreihe, die kurzweilige und unterhaltsame Stunden auf hohem Niveau bietet.
Doris Reichenauer: „I moin's doch bloß gut!“ - Samstag, 25. Oktober 2025
Die Comedy-Bühnen erstrahlen in neuem Glanz, denn Doris Reichenauer, vielen bekannt durch das Kabarett-Duo „Dui do on de Sell“, tritt nun solo auf. Wenn Doris Reichenauer die Bühne betritt und mit ihrem einzigartigen Humor und ihrer schier endlosen Energie alle Gäste in ihren Bann zieht, wird der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Lachen und ausgelassener Stimmung. Ihre Beobachtungsgabe und ihr Gespür für die Komik des Alltags machen Doris Reichenauer zu einer Meisterin der Unterhaltung. Sie nimmt den Alltag aufs Korn und lässt dabei kein Auge trocken. Der Abend verspricht nicht nur eine herausragende Show zu werden, sondern auch die Gelegenheit, den Stress des Alltags für ein paar Stunden hinter sich zu lassen. Doris Reichenauer lädt das Publikum ein, gemeinsam zu lachen und den Abend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Uhrzeit: 19.30 Uhr, Vorverkauf 20 Euro, Abendkasse 23 Euro. Achtung: anderer Veranstaltungsort als sonst, Aula der Otto-Klenert-Schule, Rathausplatz 7. Onlinetickets: www.friedrichshall.de/comedy . 
red