Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Kochendorf

Attraktiver Budenzauber am ersten Adventwochenende: Gin-Stand, gute Musik von MoMan, Marc & Lobo & Friends. Dazu Essens- und Getränkestände vom ukrainischen und hinduistischen Verein.

Der Platz zwischen dem Greckenschloss und der Sebastianskirche bildet ein schönes Ambiente für den Weihnachtsmarkt. Foto: privat

Das außergewöhnliche Ambiente zwischen dem Gemäuer des Greckenschlosses und der Sebastianskirche in Kochendorf bildet die stimmungsvolle Kulisse für den Bad Friedrichshaller Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende: klein und fein, gemütlich und familiär. Nur ortsansässige Vereine und Gastronomen stimmen von Freitag bis Sonntag, 29. November bis 1. Dezember, aufs Christfest ein.

Unternehmen aus der Region

Größer: Da das Pfarrhaus abgerissen, Gebäude und Kirchplatz neu gebaut werden, muss der Markt in den Jahren 2025 und 2026 ausweichen. Deshalb wünschen sich die Veranstalter, dass Besucher noch einmal richtig besinnlich auf dem Kirchplatz feiern, besonders da der Markt auf die schöne große Treppe erweitert und vergrößert wird.

Dort befinden sich dann der Gin-Stand, Freshcoffee, ukrainischer und hinduistischer Verein mit leckeren Essen- und Getränkeständen.

Wie in jedem Jahr ist der Weihnachtsmarkt besonders für Kinder ein Fest der Sinne - mit Märchenzelten, viel Programm und einer Wünschehütte. Am Samstag und Sonntag ziehen Märchenerzähler und Geschichtenspieler die Kleinen in ihren Bann. Es wird erzählt, gespielt, gestaunt und gelacht. Der Eintritt in die Märchenzelte ist frei.

Ebenfalls am Samstag und Sonntag kommen zwei Engel mit ihrer Wünschehütte. Dort können die Kinder ihren Wunschzettel ausfüllen und mit einem Luftballon direkt per himmlischer Luftpost zum Weihnachtsmann schicken.

Musikprogramm: Musikalisch ist der Friedrichshaller Weihnachtsmarkt einzigartig: Eröffnet wird er am Freitag um 19 Uhr mit Heilix Blechle. Ab 19.30 Uhr heißt es „Christmas rockt“ mit Marc & Lobo & Friends. Am Samstagabend ab 19.30 Uhr geben MoMan und Ida ein Soul- und Gospelkonzert. Den krönenden Abschluss am Sonntagabend macht die Band About a Girl. Auch die Musikvereine und Musikschulen sind dabei.

Nach dem Weihnachtsmarkt ist übrigens noch lange nicht Schluss: Am Samstag von 22 bis 2 Uhr gibt es im Gewölbekeller des Greckenschlosses die Party „PxP presents Christmas Party4you“ mit DJ FLX. Eintritt fünf Euro.

Hobbykunst: Bilder, Steinfiguren, Schals Tücher, Weihnachtsbasteleien, Holzdekoartikel, Taschen, Windlichter und vieles mehr von Friedrichshaller Hobbykünstlern sind am Samstag, 30. November, 16 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 1. Dezember, 13 bis 18 Uhr bei einer Ausstellung in der Alten Kelter Kochendorf zu sehen.

INFO: Öffnungszeiten Freitag, 29. November, ab 17 Uhr, Samstag, 30. November, ab 16 Uhr, Sonntag, 1. Dezember, ab 13 Uhr.

red


Online-Adventskalender

Über 100 Geschenke hinter 24 Türchen: In der Tradition der Vorweihnachtszeit bietet die Stadt wieder einen Online-Adventskalender an, mit täglicher Chance auf verfrühte Weihnachtsgeschenke - und zwar ausschließlich Produkte und Gutscheine von örtlichen Unternehmen, Gastronomen und Einrichtungen.

Grund ist zum einen, den Bürgern eine Freude zu machen. Zum anderen, die kleinen und inhabergeführten Unternehmen zu stärken und in den öffentlichen Fokus zu rücken. Gutscheine für die Gastronomie, Frühstück, Sport, Blumen, Hofladen, Eis, Haarschnitte, Kaffee, Gin und vieles mehr verbergen sich hinter den Türchen. Ab 1. Dezember öffnet sich jeden Tag um 10 Uhr ein neues Türchen auf Facebook, Instagram und auf der Homepage www.friedrichshall.de/adventskalender.

Wer mitmachen will, schaut dort vorbei, hinterlässt einen Kommentar oder schickt bis 23.59 Uhr eine E-Mail an adventszauber@friedrichshall.de. Azubis ziehen jeden Tag um 14 Uhr die Gewinner, die dann per E-Mail oder Antwort auf den Kommentar informiert werden. Die Freitag- und Samstag-Gewinner werden am Montag gezogen.

red

Im Glanz der Blechbläser

Den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Konzert bietet die Sebastianskirche am Vorabend des dritten Advents (Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr; Einlass ab 18 Uhr). Dort steht eine festliche Bach-Trompeten-Gala auf dem Programm.

Das renommierte Trompetenensemble Stuttgart präsentiert gemeinsam mit dem preisgekrönten Organisten Andreas Gräsle glanzvolle Trompetenkonzerte, meditative Werke für Corno da caccia und virtuose Orgelmusik.

Die Mitglieder des Ensembles sind bis ins kleinste Detail aufeinander eingespielt. Wenn die vier exzellenten Musiker zu einer festlichen Bach-Trompeten-Gala bitten, dann weiß das Publikum, dass Großes erwartet werden darf.

Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Kochendorf und die Stadt Bad Friedrichshall im Rahmen der Kulturregion Heilbronner Land. Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro (Erwachsene), 15 Euro ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte. Kinder bis zehn Jahren haben freien Eintritt.

INFO: Tickets Online unter www.friedrichshall.de/weihnachtskonzert. Tickets gibt es auch im Rathaus beim Stadtmarketing.

red