Muskuläre Defizite im Rückenbereich sind ein Risikofaktor für Rückenschmerzen: „Ist die Tiefenmuskulatur zu schwach, gerät die Wirbelsäule aus dem Lot. Wirbel und Bandscheiben werden schnell überlastet“, weiß Dr. med. Gabriela Kieser aus der täglichen Praxis im Studio. „Verspannungen, Blockaden, Arthrose oder degenerierte Bandscheiben bis hin zum Bandscheibenvorfall zählen zu den teilweise schmerzhaften Folgen.“
Ausführliche Tests Glücklicherweise ist der Zustand der tiefen Rückenstrecker messbar. „Dafür ermitteln wir mithilfe unserer computergestützten Lumbar-Extension-Maschine, wie beweglich Ihre Wirbelsäule ist“, erklärt Kieser. „Wir testen an der Maschine, ob Sie noch von der vollständigen Beugung in die vollständige Streckung kommen oder ob bereits Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen vorliegen. Im Anschluss messen wir in verschiedenen Positionen die Kraft Ihrer tiefen Rückenstrecker.“
Passende Maßnahmen Die Resultate werden vom Computer als Kraftkurve aufgezeichnet und mit Normdaten beschwerdefreier Personen verglichen. Das Ergebnis zeigt den Ist-Zustand Ihrer Tiefenmuskeln. „So erfahren Sie, ob Ihre Rückenstrecker stark genug sind, um Ihre Wirbelsäule zu stabilisieren oder ob bereits Muskel- und Funktionsschwächen vorliegen“, erklärt Dr. med. Gabriela Kieser.
Die Rückenanalyse ist einer der wesentlichen Faktoren, um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und Ihr Krafttrainingsprogramm individuell auf Sie abzustimmen. Anhand der Rückenanalyse ermitteln wir das Kraftniveau Ihrer tiefen Rückenstreckmuskeln, prüfen wir die Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule, können wir die funktionellen Ursachen von Rückenschmerzen besser diagnostizieren, schaffen Sie die ideale Basis für ein wirksames Krafttraining bei Rückenschmerzen, wird der Erfolg Ihres Krafttrainings ablesbar, sofern es regelmäßig wiederholt wird.
anz
INFO Kontakt
Kieser Training,
Lise-Meitner-Straße 11,
74074 Heilbronn,
Telefon 071315943997, E-Mail: heilbronn1@kieser-training.com.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.30 bis 21.30 Uhr, Samstag bis Sonntag und Feiertage 9 bis 18 Uhr