Handwerkskammer: Frischer Wind fürs Zuhause

Wer keinen Fachbetrieb an der Hand hat und sich informieren möchte: Seriöse Handwerksunternehmen in der näheren Umgebung findet man entweder im Branchenverzeichnis oder online über entsprechende Internetportale wie beispielsweise dem der Handwerkskammer

Mit dem Frühjahr ist nicht nur Großreinemachen angesagt. Nach dem tristen Winter sehnen sich viele auch nach frischem Wind in den eigenen vier Wänden - und machen sich ans Renovieren.

Handwerksexperten Egal, ob es um frische Farben für die Wände, einen neuen Bodenbelag, den Austausch von Türen und Fenstern, um die Sanierung des in die Jahre gekommenen Badezimmers oder den Einbau einer modernen Küche geht: Für viele dieser Projekte brauchen auch erfahrene Heimwerker kompetente und professionelle Hilfe.

Experten des Handwerks helfen bei der Planung, ermitteln die zu erwartenden Kosten und stehen Renovierern bei der Umsetzung ihrer Vorhaben mit Rat und Tat zur Seite. Die Experten erfüllen Wohnträume und schaffen die - so ersehnte Wohlfühlatmosphäre.

Weil der Frühling aber die beste Zeit fürs Renovieren ist, sind Handwerksbetriebe gerade jetzt häufig gut ausgelastet. Je größer das Projekt, desto schwieriger wird es, kurzfristig Handwerker zu bekommen. Während sich kleine Aufträge auch kurzfristig dazwischen schieben lassen, sollte man den Profis bei größeren Projekten eine längere Vorlaufzeit gönnen.

Betriebe finden Wer keinen Fachbetrieb an der Hand hat und sich informieren möchte: Seriöse Handwerksunternehmen in der näheren Umgebung findet man entweder im Branchenverzeichnis oder online über entsprechende Internetportale wie beispielsweise dem der Handwerkskammer (www.handwerkskammer.de ). Zu den unabhängigen Plattformen gehören unter anderem die Websites von www.gutebauunternehmen.de und von www.handwerk.de