Weinfest Lauffen 2022: Auf der Insel wird wieder gefeiert

Weinwelt Lauffens präsentiert vom 3. bis 5. September ihre besten Tropfen im Ambiente des Burghofs

Publikumsmagnet: Anfang September zieht Wein auf der Insel wieder viele Besucher aus der Region an. Foto: privat

Es hat schon Tradition, auf der Rathausinsel inmitten des majestätischen Neckars das romantische Lauffener Weinfest zu feiern. Seit 2004 - mit Ausnahme einer pandemiebedingten Auszeit - findet die beliebte Veranstaltung alljährlich am ersten Septemberwochenende statt. Die edlen Tropfen stehen zwar im Mittelpunkt, befinden sich aber in bester Gesellschaft: Denn auch an kulinarischen Genüssen, angeboten von unterschiedlichen Gastronomiebetrieben, mangelt es nicht. Begleitet wird das Angebot an den drei Abenden von launiger LiveMusik aus Swing, Jazz, Blues, Rock und Pop.

Die einzigartige Kulisse des Burghofs mit stimmungsvoller Beleuchtung sorgt für das besondere Ambiente der OpenAir-Verkostung. Bei dieser können die Besucherinnen und Besucher nahezu das komplette Sortiment der Lauffener Weine zehntelesweise kennenlernen. Mit von der Partie sind die preisgekrönten Tropfen der Lauffener Weingärtner eG.

Aber auch die privaten Weingüter der Stadt bringen ihre exklusiven Kreationen mit auf die Insel. Serviert werden diese im speziell hierfür hergestellten ,,Wein auf der Insel"-Stielglas. Für alkoholfreie Getränke ist aber ebenso gesorgt wie für leckere Kaffeespezialitäten und einen ,,süßen Abschluss".

Eröffnet wird das Weinfestival auf der Neckarinsel traditionell am Samstag um 18 Uhr von Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger. Ihm zur Seite steht in diesem Jahr die Württembergische Weinkönigin Tamara Elbl. Von 19 bis 23 Uhr heizt die Uptown Band den Gästen ein. Um 11 Uhr geht es am Sonntag mit dem Auftritt der Stadtkapelle weiter, das,,Café Lichtburg" bietet Kaffee und Kuchen im Burggarten an. Wer möchte, kann an diesem Tag einen Blick in das Burgmuseum werfen. Besonders beliebt bei den Besucherinnen und Besuchern ist allerdings der spannende Weincontest am Nachmittag. Bei diesem können verschiedene Teams ihren Fachverstand unter Beweis stellen.

Die Rebsortenbestimmung mit kurzweiligen Informationen rund um den Wein wird auch dieses Mal wieder vom Mitbegründer und Ehrenvorsitzenden der Weinbruderschaft Heilbronn Karl-Ernst Schmitt sowie von der Württembergischen Weinkönigin kompetent begleitet. Die gute Nachricht dabei: Nicht nur diejenigen, die am Contest teilnehmen, kommen in den Genuss der edlen Tropfen. Auch für das Publikum wird es spannend, denn interessierte Zuschauer dürfen mitprobieren und mitraten. Hierzu gibt es ein Publikumsweinquiz, das während des Wettbewerbs gemütlich am Tisch ausgefüllt werden kann. Von 18 bis 22 Uhr tritt am Sonntag das Siegfried Liebl Trio auf, am Montag sorgt Mike Janipka von 18 bis 23 Uhr für die musikalische Unterhaltung.

„Wein auf der Insel" ist ein Geheimtipp unter den Weinfesten. Das haben in den zurückliegenden Jahren immer mehr Gäste erkannt und die drei Tage genossen. Gewürdigt wurde die Veranstaltung zudem bereits mit der Verleihung des Titels ,,empfohlenes Württemberger Weinfest" vom Württembergischen Weininstitut. Übrigens mit Höchstpunktzahl! anz

Zeiten

Wein auf der Insel, 3. bis 5. September, Samstag und Montag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, Rathausburg Lauffen.