Regionaltag in Güglingen am 24. September: Vom Festvortrag über Kunst bis hin zum Einkaufsbummel

Regionaltag präsentiert sich mit einem buntem Strauß an Unterhaltungsangeboten für große und kleine Besucher

Nach dem Festvortrag marschieren die Güglinger Musiker vom Rathaus zum Deutschen Hof, wo sie auf der Bühne ein Konzert geben. Foto: privat

Unterhaltung, Information und jede Menge Musik bietet der Güglinger Regionaltag. Hier das komplette Programm im Überblick:

Sonntag, 24. September

11 Uhr: Auftaktveranstaltung des Regionaltages im Ratshöfle: Festvortrag von Regierungspräsidentin Susanne Bay zum Thema 50 Jahre Heilbronn-Franken - eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft?!“ Musik mit dem Zeroduo.

12.30 Uhr: Marsch vom Rathaus in den Deutschen Hof mit Musikern des Güglinger Musikvereins Programm Showbühne im Deutschen Hof (Moderation: Wolfgang Köhler.)

Ab 12 Uhr: Güglinger Musikverein

13 Uhr: Begrüßung am Weinbrunnen durch Bürgermeister Ulrich Heckmann und Friedlinde Gurr-Hirsch, Vorsitzende der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken.

13 bis 16.30 Uhr: Tag der offenen Tür in der sanierten Sporthalle Weinsteige

13 bis 18 Uhr: verkaufsoffener Sonntag der Güglinger Einzelhändler

13.15 Uhr: Polizei Big Band

ab 14 Uhr: Landfrauencafé bei Genuss&Kultur an der Eibensbacher Straße

14 Uhr: Das SWR Studio Heilbronn präsentiert um 14 Uhr im Ratssaal bei „Mundart & Musik“ die schwäbische Kabarettistin Sabine Essinger alias Berta Fleischle. Mit schwarzem Humor und Dudelsack schlüpft sie in verschiedene Rollen und nimmt Alltagsthemen aufs Korn. Auch zu Gast auf der Bühne: die Güglinger Landfrauen - traditionsbewusst und doch modern, (Moderation: Ivonne Schowtka) Der Eintritt ist frei.

15 bis 18 Uhr: Spielmobil und Spielstraße des Jugendzentrums am Rathaus und an der Kirche

15.15 Uhr: Hohenlohe Highlanders Pipes and Drums

15.45 Uhr: Werkskapelle Layher

16.45 Uhr: Hohenlohe Highlanders Pipes and Drums

17.15 Uhr: Würth Chor

18 Uhr: Preisrätsel Ziehung

Römermuseum Güglingen:

Das Museum ist durchgängig von 10 bis 18 Uhr bei ermäßigtem Eintritt geöffnet. Jeweils um 14, 15, 16 und 17 Uhr finden 30-minütige Kurzführungen durch die Stilling-Ausstellung statt.

Evangelische Kirchengemeinde Güglingen:

9.30 Uhr: Gottesdienst in der Mauritiuskirche

13 Uhr: Kirchturmführung „Güglingen von oben“ (Klaus Schäfer)

14 Uhr: Kirchenführung „Kunst“ (Irmhild Günther)

15 Uhr: Kirchturmführung „Güglingen von oben“ (Klaus Schäfer)

16 Uhr: Kirchenführung „Kunst“ (Irmhild Günther)

17 Uhr: Kirchturmführung „Güglingen von oben“ (Klaus Schäfer)

Kunstinstallationen: von Wolfgang Tonne am Rathaus und an der Kirche. Jugendzentrum Güglingen

Gewinnspiel: Beim jährlichen Preisausschreiben der Bürgerinitiative winken als Hauptpreis ein Übernachtungsgutschein für eine Familie im Baumhaus mit Tagespässen für den Erlebnispark Tripsdrill sowie viele weitere tolle Preise. Das Preisrätsel sowie weitere Informationen unter dem Stichpunkt Regionaltag auf www.pro-region.de . Mitmachen lohnt sich.               red


Karriere bei der Stimme Mediengruppe

Von Tageszeitung, Anzeigenblättern und Magazinen über Druck bis hin zu Logistik mit Verteilung und Brieflogistik

Seit der Gründung im Jahr 1946 hat sich die Heilbronner Stimme von einem klassischen Zeitungsverlag zur vielfältig aufgestellten und modernen Stimme Mediengruppe entwickelt. Als unabhängiges Familienunternehmen mit einem starken publizistischen Anspruch und einem vielfältigen Portfolio. Das Angebotsspektrum reicht mittlerweile weit über die prominenten Medienmarken Heilbronner Stimme und Echo hinaus. In derzeit sieben Unternehmen bietet die Stimme Mediengruppe Produkte und Dienstleistungen aus verschiedenen Kompetenzfeldern. Dabei reichen die Geschäftsbereiche vom klassischen Kompetenzfeld Media mit Tageszeitungen, Anzeigenblättern und Magazinen über Druck bis hin zu Logistik mit Verteilung und Brieflogistik sowie Beratung und Invest.

Mit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stimme Mediengruppe auch als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb für die Region von großer Bedeutung.

Vernetzen Die Stimme Mediengruppe vernetzt Menschen mit dem, was möglich ist und was wichtig wird. Unternehmen werden vertrauensvoll auf dem besten Weg zu ihren Zielgruppen begleitet und überrascht mit Ideen, die die Energie haben, wirklich etwas zu bewegen. Für ihre Kundinnen und Kunden bringt die Stimme Mediengruppe Themen bedürfnisgerecht auf den Punkt, verbindet Menschen miteinander und mit der Gemeinschaft. So stärkt das Unternehmen, was die Zukunft lebenswert macht.

■ Mutig - Neugierig und offen blickt die Stimme Mediengruppe in die Zukunft. Sie hat das Selbstvertrauen, Neues auszuprobieren und ausgetretene Pfade zu verlassen.

■ Leidenschaftlich - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter glauben an das, was sie tun. Und wenn sie von etwas überzeugt sind, stehen sie mit Herz und Verstand dafür ein.

■ Auf Augenhöhe - Als zuverlässiger Partner unterstützt die Stimme Mediengruppe die Menschen und Unternehmen in der Region - und immer öfter auch darüber hinaus.

■ Verbindend - Die Stimme Mediengruppe stärkt den Zusammenhalt in der Region. Wenn alle gut vernetzt an einem Strang ziehen, entsteht die Kraft, wirklich etwas zu verändern.

Geschäftsfelder Das Portfolio der Mediengruppe ist vielfältig. Innerhalb dieser vier Geschäftsfelder stehen Produkte und Leistungen starker etablierter Marken, Kompetenz und Erfahrung - teilweise aus mehr als 75 Jahren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Geschäftsfelder, das Starten neuer Geschäftsmodelle und Beteiligungen sind wichtige Ziele zur Sicherung der Zukunft. Die Stimme Mediengruppe entwickelt sich stetig weiter und nutzt die Digitalisierung für den nächsten Entwicklungssprung. Dabei versteht sich das Unternehmen als Mediengruppe heute und in Zukunft als sicherer Partner, der seinen Kundinnen und Kunden persönlich, vertrauensvoll und vor allem innovationsstark zur Seite steht.

Perspektiven Getreu der gemeinsam erarbeiteten Vision „Dem Heute einen Schritt voraus“ rüstet sich das Unternehmen für die Zukunft. Dabei vollzieht die Stimme Mediengruppe nicht nur eine nie dagewesene digitale Transformation und erschließt neue Geschäftsfelder, sondern setzt auch auf einen vertrauensvollen Umgang im internen Miteinander. Indem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Spielräume gelassen werden, damit diese mittels ihrer eigenen Ideen und Talente die gemeinsame Zukunft mitgestalten können.

Ausbildung Und so setzt das Familienunternehmen auch auf eine kompetente Aus- und Weiterbildung innerhalb der Stimme Mediengruppe. Von der kaufmännischen Ausbildung über Mediengestaltung und Fachinformatik bis zum dualen Studium und mehr wird heute eine Vielzahl an interessanten Berufen zur Ausbildung angeboten. Die „Azudenten“ (Azubis & Studenten) sind ein fester Teil des Ganzen und (er)leben tagtäglich die bunte Welt unserer breit aufgestellten Mediengruppe.

Die Stimme Mediengruppe sucht kreative, innovative und begeisterungsfähige Menschen, die Herausforderungen lieben und zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Denn von den Auszubildenden bis zur Geschäftsführung verbindet alle die Leidenschaft für Medien, Logistik und für die Kundinnen und Kunden sowie das Ziel, die Stimme Mediengruppe voranzutreiben. Wen es reizt, die Komplexität und Schnelllebigkeit der digitalen Welt zu (er)leben, der sollte sich bewerben.

@ Weitere Informationen
www.stimme-mediengruppe.de