Top Events in Heilbronn und Hohenlohe

Sommerfestival in Öhringen vom 17. Juli bis 2. August: Gefühlvolle Klänge, witzige Sprüche und mitreißende Highlights - Elvis-Show in der Harmonie, Sarah Connor im Wertwiesenpark

Sarah Connor kommt am Freitag, 6. Juni, in den Wertwiesenpark nach Heilbronn. Foto: Christoph Soeder

The Musical Story of Elvis am 25. Mai in der Harmonie: Dieses Musik-Spektakel dürfen nicht nur Elvis-Fans auf keinen Fall verpassen. Denn wie könnte man den Erfinder des Rock 'n' Roll besser zu seinem 90. Geburtstag zelebrieren als mit dem einmaligen Gefühl, ihn wahrhaftig vor sich auf der Bühne singen und tanzen zu sehen.

Unternehmen aus der Region

Hüftschwung

Darsteller Nils Strassburg macht das Elvis-Erlebnis mit seiner Stimme, dem richtigen Hüftschwung und den Kostümen gemeinsam mit der zehnköpfigen Showband zu einer kraftvollen und leidenschaftlichen musikalischen Tribute-Reise durch die Zeit. Dafür wurde er von Time Warner zum besten Elvis-Interpreten Deutschlands gekürt und macht dieser Auszeichnung alle Ehre. Mit unsterblichen Hits wie „Blue Suede Shoes“, Jailhouse Rock“, „Love Me Tender“ oder „In The Ghetto“ bringt Nils als Elvis die Augen der Zuschauer zum Leuchten und die Füße zum Tanzen. Die Emotionen sind so greifbar, als ob die Legende selbst über die Bühne schreiten würde, begleitet von der ewigen Liebe seiner Fans.

Unternehmen aus der Region

Deutscher Star

Bereits als 19-Jährige wurde Sarah Connor ein Star, hatte Hits in Europa und sogar in den USA. Über sieben Millionen Plattenverkäufe. Mit ihrem Debütalbum „Green Eyed Soul“ stieg sie 2001 auf Platz drei der deutschen Albumcharts ein, ihre Alben „Naughty But Nice“, „Muttersprache” und „Herz Kraft Werke“ erreichten Rang eins -  und mit Singles wie „From Sarah With Love“, „Wie schön du bist“ oder „Vincent“ ist sie seit 2001 in den Top 10 vertreten: Sarah Connor steht ganz weit oben auf der Liste der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. 

Unternehmen aus der Region

Und vor allem live ist Sarah Connor ein unschlagbares Erlebnis, überzeugt ihr Publikum vom ersten Ton bis zum letzten Akkord. Mit ihrer Stimme verzaubert sie das Publikum und entführt es am Freitag, 6. Juni, im Heilbronner Wertwiesenpark auf eine unvergessliche musikalische Reise. Ihr neues Programm „A very special summer evening with Sarah Connor - My favorite Songs Part II“ ist eine klangvolle Mischung aus ihren zeitlosen Lieblingsklassikern und großen Hits, die ihre musikalische Evolution widerspiegeln.

Sarah Connors einzigartige Fähigkeit, Emotionen in jeder Note einzufangen, verschmilzt mit einer Bühnenpräsenz, die die Zuschauer in den Bann zieht. Eintrittskarten zum Konzert gibt es unter anderem bei den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.

Gefühlvolle Klänge, witzige Sprüche und mitreißende Highlights, das erwartet die Besucher bei der neuesten Auflage von „Im Hofgarten - Das Sommerfestival“ - vom 17. Juli bis 2. August auf der Öhringer Allmand. Auch in diesem Jahr hat das Kultura-Team ein buntes und hochwertiges Programm mit einem Mix aus Comedy, Kabarett und Musik auf die Beine gestellt, bei dem garantiert jede und jeder auf seine Kosten kommt.

Nicht mehr wegzudenken ist natürlich die Veranstaltungsreihe „Hohâloher Helden“, die jeweils an den Donnerstagen stattfindet und somit den Auftakt für jedes der drei Festivalwochenenden bildet. In diesem Jahr werden die Bands Just Seven und Westerland sowie Singer-Songwriter Julian Pförtner als Special-Guest die Showbühne rocken.

Mit seiner hochkarätigen Big Band bringt Kai Podack die größten Hits der 80er-Jahre auf die Bühne. Ganz im Stile des Swings werden zeitlose Melodien Chicagos über die unvergesslichen Hits von Phil Collins bis hin zu den mitreißenden Songs der Bee Gees neu arrangiert.

Eine italienische Nacht im unverwechselbaren Flair des Öhringer Hofgartens zaubert Fabrizio Levita. Der charmante Italiener präsentiert eine Auswahl an Italo-Hits, während die Besucher es sich mit einem kühlen Drink im Schatten unter den Linden gemütlich machen. Live und explosiv wird es, wenn BABA Explosion die größten Hits der schwedischen Pop-Legenden ABBA präsentieren.

Erfrischend

Rebel Tell machen das, was bisher unmöglich erschien: Sie vereinen die Schlager- und Rock'n'RollWelt auf eine ganz selbstverständliche und erfrischend verrückte Art und Weise. Auch Allgäu Power sorgen mit ihren stimmungsvollen Interpretationen für ordentlich Party- und Feierlaune. Ebenfalls nicht fehlen darf das traditionelle Abendkonzert der Stadtkapelle, das bei freiem Eintritt auf die Öhringer Allmand lockt. Lachmuskeln dürfen beim Comedian trainiert werden. Verflixt lustige Stand up- und Impro-Comedy mit Sascha Korf steht auf dem Programm.

Dauerkarten und Einzeltickets fürs Sommerfestival gibt es seit 13. April in den Vorverkaufsstellen: Rathaus-Zentrale Öhringen und in der Hohenlohe'schen Buchhandlung Rau. Einzeltickets gibt es auch an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
anz


Seit 2022 gibt es in Heilbronn wieder einen Europa-Ball

Am Samstag, 10. Mai, in der Harmonie - Einlass ab 18 Uhr

Nach dem Wegfall des Europa-Balls Anfang der 1970er-Jahre, welcher das gesellschaftliche Leben der Stadt über fast drei Jahrzehnte bereicherte, suchte und fand die Europa-Union Heilbronn mit dem Treffpunkt Europa ein neues Veranstaltungsformat, um den Heilbronnern Europa besser verständlich und erlebbarer machen zu können.

Fest

Nach ersten Gehversuchen auf dem Kiliansplatz Ende der 1970er-Jahre anlässlich des Europatages des Europarats am 5. Mai wurde am 31. März 1981 die Idee zu einem Europafest mit Chören, Volkstanzgruppen, Speisen und Getränken geboren.

Ein weiterer Gehversuch erfolgte dann auf dem Marktplatz am 5. Mai 1985, wobei Gruppen aus fünf Ländern Europas erstmals vor knapp 150 Zuschauern auftraten und eine musikalische Europareise boten. Dies führte dazu, dass man sich Gedanken darüber machte, den Treffpunkt samstags in der Fußgängerzone zu veranstalten, um mehr Zuschauer zu bekommen.

Gute Stube

Ende der 1980-er Jahre war es dann soweit - und der Treffpunkt Europa war bis 2020 ein aus Heilbronn nicht mehr wegzudenkendes Fest, das weit über die Region hinaus Zuspruch erfuhr. Und seit 2022 findet nun wieder der Europa-Ball statt. Inzwischen sogar in der Harmonie, der guten Stube der Stadt Heilbronn. Wie zuvor und auch wie der ehemalige Treffpunkt Europa, soll er Menschen aus nah und fern in Heilbronn zusammenführen. Am Samstag, 10. Mai, wird das nun wieder passieren. Einlass ist ab 18 Uhr, Balleröffnung um 19 Uhr. Alle Teilnehmer sitzen an runden Zehnertischen. Sie können einen ganzen Tisch für 500 Euro buchen oder aber einen Platz für 35 Euro an einem Tisch reservieren lassen. Der Caterer des Harmonie Konzert- und Kongresszentrums Voltino sorgt den gesamten Abend über dafür, dass ausreichend Speisen und Getränke zur Verfügung stehen - diese müssen von den Ballgästen in Eigenregie übernommen werden.

Speisekarte

Auf der Speisekarte stehen Putenschnitzel mit Zitrone auf hausgemachtem Kartoffelsalat, Falafelbällchen auf mediterranem Gemüse mit Minz-Dip und Baguette sowie großer gemischter Salat mit Mozzarellaperlen, Grillgemüse und Baguette.

Auf Wunsch wird von jedem Ball-Paar ein professionelles Paarfoto im Foyer aufgenommen, welches später im Fotostudio (Akzente Fotostore) abgeholt werden kann. Die erste Aufnahme ist im Eintrittspreis inbegriffen.
anz


Sechs Premieren und viel mehr

Kreuzgangspiele Feuchtwangen bieten Programm für jedes Alter

Seit 1949 wird in Feuchtwangen vor den romanischen Arkaden eines ehemaligen Klosters Freilicht-Theater gespielt. Inzwischen sind die Kreuzgangspiele viel mehr: professionelles Theater im Einklang mit der historischen Architektur und immer auf der Höhe der Zeit. In der von 10. Mai bis 17. August dauernden Saison kommen sechs Stücke zur Aufführung.

Den Auftakt macht am 10. Mai das Kinder- und Familienstück „Meisterdetektiv Kalle Blomquist, ein spannendes Abenteuer nach dem Buch von Astrid Lindgren für Zuschauer ab fünf Jahren. Eine Vorstellung der besonderen Art gibt es am Samstag, 28. Juni. Dann wird das Schauspiel-Ensemble durch zwei Dolmetscherinnen für Gebärdensprache ergänzt, die für gehörlose und höreingeschränkte Menschen übersetzen werden.

Am 5. Juni feiert „Stolz und Vorurteil“ Premiere. Jane Austen entwirft in ihrem Roman eine Welt, in der Geld und Macht die Hauptrollen zu spielen scheinen. Weiter geht's ab 12. Juni mit Arthur Conan Doyles „Sherlock Holmes - ein Skandal“, Sam McBratneys „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ (ab drei Jahre). ab 19. Juni, dem Schauspiel „Rahel“ in der Nixel-Scheune ab 26. Juni und dem experimentellen Theaterprojekt „Julia und Romeo“ - frei nach William Shakespeare - ab 10. Juli.

Doch das ist längst noch nicht alles, was in dieser Saison in der Festspielstadt zur Aufführung kommt. Bei „Kreuzgangspiele extra“ ist von der szenischen Lesung über ein Sommer-Konzert bis hin zu einem Theaterspaziergang noch mehr geboten.
anz