Herbst kulinarisch genießen

Marktbeschicker, Direktvermarkter und Hofläden bieten Regionales

Im Herbst ist der Tisch reich gedeckt – mit Obst und Gemüse aus heimischem Anbau. Foto: dpa

Man mag es bedauern, dass sich der Sommer schon längst wieder verabschiedet hat, betrauern muss man es nicht. Schließlich hat der Goldene Herbst einiges zu bieten: In der magischen Jahreszeit verwandelt sich nicht nur die Natur in ein prächtiges Farbenspiel, sie hat auch in kulinarischer Hinsicht viel zu bieten.

Unternehmen aus der Region

Heimische Vielfalt

Denn mit Obst und Gemüse aus heimischer Produktion ist der Tisch reich und vielfältig gedeckt: Im Angebot sind süße Trauben, rotbackige Äpfel, saftige Birnen und schmackhafte Quitten. Kohl in jeder Variation, Rote Bete, Sellerie, Kartoffeln und Kürbis kommen erntefrisch aus dem Gemüsebeet.

Unternehmen aus der Region

Apropos: Wer die saisonalen Köstlichkeiten der Natur direkt vom Erzeuger in der Region bezieht, tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes, sondern er entlastet auch die Umwelt. Weil lange Anfahrtswege entfallen, die Produkte nicht aus dem Ausland importiert werden müssen, ist der ökologische Fußabdruck weitaus geringer als beim Kauf von exotischem Obst und Gemüse. Obendrein ist der Besuch eines Wochenmarktes, eines Hofladens oder eines Selbstvermarkters ein entspannendes und sinnliches Erlebnis. Die heimischen Erzeugnisse in Bio-Qualität werden entweder unverarbeitet oder bereits verarbeitet angeboten.

Unternehmen aus der Region

Fertige Vielfalt

Wer es weniger aufwendig mag und die Produkte nur noch genießen möchte, für den haben die regionalen Produzenten beispielsweise köstliche Gelees, fruchtige Marmeladen, pikante Chutneys oder auch Schnäpse und Liköre in ihrem umfangreichen Portfolio.

Von unserer Redakteurin Ulrike Kübelwirth