„Lernen für mich, da sein für andere" - in den Fachschulen für Sozial und Heilpädagogik St. Martin in Neckarsulm steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verbindet sich mit einer qualifizierten und praxisorientierten Ausbildung.
Durch neueste Technik wird ein zeitgemäßer und abwechslungsreicher Unterricht geboten und die Auszubildenden stehen in engem Austausch mit ihren Lehrkräften. Sowohl die klassische als auch die praxisintegrierte Form der Ausbildung (PiA) sowie die berufsbegleitende Ausbildung zur Heilpädagogin/zum Heilpädagogen führen zum staatlich anerkannten Abschluss. Je nach Interesse der einzelnen Auszubildenden können soziale, interkulturelle, sprachliche, religions- und naturpädagogische, mathematisch-naturwissenschaftliche, musikalisch-künstlerische oder bewegungsorientierte Schwerpunkte gewählt und vertieft werden. Zusammen mit den Lehrkräften gestalten die Auszubildenden das Schulleben aktiv mit und setzen das Erlernte in den Praxiseinrichtungen sowie zum Beispiel in der Schulhausgestaltung und in sozialen Aktionen um. Die als, Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" ausgezeichnete Erzieherausbildungsstätte ist außerdem Patenschule der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden" und mit vielen Praxiseinrichtungen vernetzt. anz
INFO Beratung und Besichtigung
Nach Voranmeldung unter Telefon 07132 999570. E-Mail: fs-neckarsulm@schulenfuersozialeberufe.de
Neue Ziele und neue Erfolge
Kaufmännische Umschulung von E-Commerce bis Industrie in Heilbronn
Die Gründe für eine neue Ausrichtung bei der Berufswahl sind vielschichtig. Sie reichen von der Berufsunfähigkeit bis hin zum strukturellen Wandel des Arbeitsmarktes. Betroffene können zum Beispiel ihren alten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben oder ihre Fähigkeiten - oder ihr Berufsbild - werden mit der Zeit nicht mehr gebraucht und die Aussichten auf dem Jobmarkt sind schlecht. Bevor man sich also manchmal jahrelang umsonst bemüht, wieder eine Arbeitsstelle zu finden, kann eine Umschulung schneller den erwünschten Erfolg bringen.
Eine Umschulung führt zum selben Berufsabschluss wie eine klasAusbildung. Sie kann aber wesentlich kürzer sein und bietet neben der schulischen Ausbildung oft ein Berufspraktikum, so dass auch praktische Kenntnisse und Fertigkeiten erlernt werden. Besonders Arbeitssuchende können sich die Umschulung von der Agentur für Arbeit fördern lassen.
Die kaufmännische Akademie der USS GmbH im Industriegebiet Böllinger Höfe in Heilbronn hat sich dabei auf vier Berufsfelder konzentriert. Ganz neu und absolut zukunftsgerichtet ist der Kaufmann für E-Commerce, der sich am veränderten Kaufverhalten der Bevölkerung orientiert. Außerdem können die kaufmännischen Berufsfelder Industrie, Büromanagement und Management für Groß- und Außenhandel gewählt werden. Die Ausbilder und Dozenten der USS GmbH legen auch ein besonderes Augenmerk auf Unterstützung bei die Vermittlung der Umschüler in die Betriebe und die persönliche Unterstützung und Förderung des Einzelnen. So ist die kaufmännische Akademie der USS GmbH der perfekte Partner für neue Ziele und neue Erfolge im Berufsleben. Anmeldung und Auskünfte gibt es direkt bei der USS GmbH. anz
INFO Auskunft und Kontakt
USS GmbH, Wannenäckerstraße 28, 74078 Heilbronn, Elisabeth Tietz, Telefon 071313998328, E-Mail: info.hn@uss.de, WWW.uss.de