Die Freie Waldorfschule in Heilbronn-Sontheim besteht seit 1978. Als einzügige Gesamtschule in freier Trägerschaft mit staatlicher Anerkennung bietet sie den 370 Schülerinnen und Schülern in den Klassen 1 bis 13 ein offenes Ganztageskonzept an. Was ist das Besondere?
■ Leben und Lernen mit Kopf, Herz und Hand, ohne Notendruck und Sitzenbleiben.
■ Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung auch durch den Unterricht in musischen, künstlerischen und handwerklichen Fächern.
■ Förderung des sozialen Miteinanders, durchgängige Klassengemeinschaft von Klasse 1 bis Klasse 13.
Selbstbestimmt Ziel der pädagogischen Bemühungen ist die freie und selbstbestimmte menschliche Persönlichkeit. Die Waldorfschule pflegt ein umfassendes Bildungskonzept, das den jungen Menschen in seiner ganzheitlichen Entwicklung und Entfaltung berücksichtigt und soziales Miteinander ebenso fördert wie individuelle Fähigkeiten. Der Klassenverband bleibt während der gesamten Waldorfschulzeit erhalten. Es gibt bis zum Beginn der Oberstufe keine Zensuren, sondern sprachlich differenzierte Leistungsbeschreibungen zur Charakterisierung der individuellen Entwicklung. Auf dem Gelände der Schule direkt gegenüber der Hochschule befinden sich der große Schulgarten, Turnhalle, eine Schmiede und eine Steinmetzwerkstatt neben dem Kindergarten und der Krippe. anz
INFO Tag der offenen Tür
Auf dem Campus findet am 11. März 2023 ein Tag der offenen Tür statt (Termin unter Vorbehalt).