Neu und einmalig im Raum Heilbronn: Das sechsjährige Berufliche Gymnasium mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Technik beziehungsweise Gestaltung ist mit Beginn des Schuljahrs 2020/ 2021 an der Akademie für Kommunikation (AfK) erfolgreich gestartet. Es beginnt mit Klasse 8 und führt ebenso wie das allgemeinbildende Gymnasium zur allgemeinen Hochschulreife. Mit der Versetzung in Klasse 11 erreichen die Schüler den mittleren Bildungsabschluss.
Unkompliziert wechseln Ihr Kind geht auf eine Realschule und zeigt dort Leistungen auf gymnasialem Niveau? Sie überlegen sich, ob Ihr Kind auf ein allgemeinbildendes Gymnasium wechseln soll? Ab sofort gibt es an der Akademie für Kommunikation im Raum Heilbronn eine Alternative: das sechsjährige Berufliche Gymnasium. Ihr Kind wechselt aus der Realschule heraus mit der Versetzung in Klasse 8 dorthin. Allerdings kommt es nicht in einen bereits seit drei Jahren bestehenden Klassenverband, sondern startet mit allen anderen Schülern zusammen neu in der Klasse 8.
Im Beruflichen Gymnasium müssen keine Fremdsprachenkenntnisse aufgeholt werden: Alle beginnen gemeinsam in Klasse 8 mit der zweiten Fremdsprache, die im allgemeinbildenden Gymnasium bereits in Klasse 6 startet. Der Übergang wird somit deutlich einfacher gelingen. Auch für gute Haupt-/Werkreal- und Gemeinschaftsschüler besteht die Möglichkeit, mit der Versetzung in Klasse 8 auf ein Berufliches Gymnasium zu wechseln. Zuvor müssen sie jedoch eine Aufnahmeprüfung bestehen.
Besucht Ihr Kind ein allgemeinbildendes Gymnasium, ist dort unzufrieden oder hat eine Neigung im kaufmännischen oder technischen Bereich? Mit Versetzung in Klasse 8 bietet das Berufliche Gymnasium auch in diesen Fällen eine Alternative. anz
INFO Tag der offenen Tür
Samstag, 4. Februar 2023, von 10 bis 15 Uhr, AfK, Frankfurter Straße 81–85, 74072 Heilbronn, Telefon 07131 594930, heilbronn@akademie-bw.de