Eine berufliche Schule - zahlreiche Perspektiven: Lebens- und berufserfahrene Lernbegleiter eröffnen und entdecken mit Schülerinnen und Schülern verschiedene Bildungswege - sei es zum Abitur, zur Fachhochschul- oder zur Mittleren Reife. Gleichwertig dazu werden hier deren Fähigkeiten berufspraktisch orientiert, ergänzt und gefördert.
Rückmeldungen Die Potenziale und Eigenschaften der Schülerinnen und Schüler stehen an der Akademie für Kommunikation (AfK) im Zentrum. Ziel ist nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich wohl und gefördert fühlen. Rückmeldungen von Eltern, deren Kinder die AfK besucht haben, bestätigen diesen Ansatz. „Unsere Tochter bekam vom ersten Schultag an vermittelt, dass man sich hier um die Schüler kümmert und vor allem darum, dass jeder sich wohlfühlt. Der Lernstoff wurde sehr motivierend und interessant von fachkundigen Lehrkräften vermittelt“, schreibt der begeisterte Vater einer Berufskolleg-Absolventin.
Angebote Jeder und jede kann hier das Passende finden: Ob Technik, Wirtschaft, Soziales, Grafik- und Modedesign, Architektur oder Film - die AfK Heilbronn bietet ein facettenreiches Angebot. Hier werden neben den Allgemeinfächern auch Profile und Neigungszüge angeboten. Der Schulalltag wird durch die Integration von Projekttagen, Arbeitsgemeinschaften, Exkursionen sowie Studienfahrten bereichert.
Nicht zu vergessen: Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt und erlauben einen qualifizierten Übergang ins Berufsleben oder Studium. Eltern, Schülerinnen, Schüler und „Schule-kann-Erfüllungsein“-Zweifler sind herzlich eingeladen, am 3. Februar ab 10 Uhr die Einrichtung zu besuchen. anz
INFO Tag der offenen Schule
Samstag, 3. Februar, von 10 bis 15 Uhr, AfK,
Frankfurter Straße 81-85,
74072 Heilbronn
heilbronn@akademie-bw.de