Idyllisch gelegen, eingebettet in eine reizvolle Landschaft, ist Pfaffenhofen als Teil des Naturparks Stromberg-Heuchelberg immer wieder einen Besuch wert.
Wer aber nicht nur die Natur genießen möchte, sondern auch Unterhaltung, kulinarische Genüsse und allerlei Neuheiten, der ist am Sonntag in der Zabergäugemeinde genau richtig: Von 11.30 bis 18 Uhr. lädt der örtliche Handels- und Gewerbeverein einmal mehr zum beliebten Pfaffenhofener Frühling ein.
Gut zu erreichen Begleitet wird die Gewerbeschau von einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr). Mit dabei sind in diesem Jahr 19 örtliche Betriebe, Einzelhändler und Dienstleister, die bei der Veranstaltung die ganze Bandbreite ihres Leistungsspektrums präsentieren. „Die Besucher können sich vielfältig inspirieren lassen und sich frische Ideen fürs Frühjahr holen“, betont Gewerbevereinsvorsitzender Stephan Kolb.
Das Ausstellungsgelände befindet sich auf dem Platz vor dem Rathaus und in der Wilhelm-Widmaier-Halle - und ist somit gut zu Fuß zu erreichen.
Zu sehen gibt es dort allerhand: Landmaschinen der neuesten Generation zeigt die Firma Jo Mehl, die Autohäuser Stuber, Blackholm und Rieger präsentieren die aktuellsten Modelle, das Elektrofachgeschäft Stefan Köppe informiert über technische Innovationen, Ulrich Wagner ist mit Fahrrädern und E-Bikes vor Ort und AKG Achauer gibt Anregungen zur Gartengestaltung.
Dekoratives aus Beton, Holz, Pappe und Papier präsentieren Die Bastler. Anregungen zu Bastel- und Näharbeiten gibt es bei der Firma Schäfer. Wer sich über Treppen, Türen und Fenster informieren möchte, ist bei Wilfried Hausmann an der richtigen Adresse. Schornsteinfeger Holger Steinbeck berät Hausbesitzer in Sachen Sicherheit, Brandschutz, Umweltschutz und Energieeffizienz.
Aktuelle Modetrends für die ganze Familie finden sich bei der Firma Holzhäuer. Bei den Gartenprofis von Essinger und Lang kann man Pflanzen für Balkon, Beet und Terrasse erstehen. Außerdem informiert der ASB über sein aktuelles Wohnprojekt.
Geselligkeit Selbstverständlich kommen beim Pfaffenhofener Frühling auch Geselligkeit und kulinarische Genüsse nicht zu kurz. Einen Imbiss gibt es bei Ulrich Weißschuh, bei der WG Cleebronn/Güglingen lassen sich edle Tropfen verkosten. Schnaps und Bienenhonig hat AMH Häusser im Gepäck, und die Grundschüler verkaufen leckeres Eis. Stärken kann man sich auch am Wurst- und Bierstand der Firma Holzhäuer oder bei Kaffee und Kuchen aus dem Hofladen von Karin Volland. Gute Gründe für einen Besuch in Pfaffenhofen. Den Gästen verspricht Gewerbevereinsvorsitzender Kolb jedenfalls: „Freuen Sie sich auf einen richtig gemütlichen und geselligen Tag für die ganze Familie.“
Von unserer Redakteurin
Ulrike Kübelwirth