Fifty Fifty-Taxi im Landkreis Heilbronn: Sicher und günstig unterwegs

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren zahlen dank dieses Angebots nur die Hälfte des Fahrpreises für Taxifahrten am Wochenende und an Feiertagen.

Seit 2021 bietet der Landkreis Heilbronn das Fifty Fifty-Taxi an, bei dem Jugendliche durch Bezuschussung nur den halben Fahrpreis für eine Taxifahrt zahlen. Am 29. Oktober feierte das Fifty Fifty-Taxi nun schon seinen dritten Geburtstag. 3500 Fahrgäste zeigen seither, dass der Service gut angenommen wird.

Wochenends

Junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren können das Angebot an Wochenenden, Feiertagen und an ausgewählten Sonderterminen wie Brückentagen nutzen, um außerhalb der Betriebszeiten des öffentlichen Nahverkehrs sicher an ihr Ziel zu gelangen.

Deshalb übernimmt der Landkreis zwischen 0 und 6 Uhr die Hälfte des Taxi-Fahrpreises. Die Fifty Fifty-Fahrten können mit den teilnehmenden Taxiunternehmen durchgeführt werden, die direkt in der App hinterlegt sind. Aktuell sind insgesamt elf Taxiunternehmen von Land- und Stadtkreis Heilbronn dabei. Um eine Fifty Fifty-Fahrt anzutreten, benötigen Nutzerinnen und Nutzer die eigens entwickelte Fifty Fifty-App fürs Smartphone. Diese kann kostenfrei heruntergeladen werden. 

Registrieren und los

Nach der Registrierung mit dem Personalausweis kann die Fahrt losgehen. Jugendliche bezahlen den halben Preis direkt im Taxi. Die Abrechnung der restlichen 50 Prozent erfolgt mit dem Landratsamt.

Das Mobilitätsangebot steht ausschließlich der Landkreisbevölkerung zur Verfügung. Es muss demnach ein Startund/oder Zielpunkt im Landkreis Heilbronn liegen.

So kann eine Fahrt in Heilbronn beginnen und in Obersulm enden. Oder eine Fahrt beginnt in Flein und endet in Weinsberg. Was nicht geht, ist eine Fahrt ausschließlich innerhalb des Heilbronner Stadtgebiets, also beispielsweise von Heilbronn nach Kirchhausen oder von Neckargartach nach Horkheim.
red


Info

Der Kreis Heilbronn sucht weitere Taxiunternehmen, die sich am Fifty-Fifty-Taxi beteiligen. Interessierte können sich telefonisch unter 07131994-686 oder per E-Mail an Fifty Fifty@landratsamt-heilbronn.de direkt an das zuständige Amt für Mobilität und Nahverkehr wenden. Weitere Infos unterwww.landkreis-heilbronn.de/fiftyfifty abrufbar.


Bürgerbus: Fahrer gesucht

- Seit 2013 gibt es in Obersulm den Bürgerbus, der als Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr die Ortsteile miteinander verbindet. Um dieses Angebot weiter aufrechterhalten zu können, ist die Gemeinde auf ehrenamtliche Fahrer angewiesen. Wer sich diese Tätigkeit vorstellen kann, meldet sich bei Jochen Dicht, Tel. 07130 28-110, E-Mail an; jochen.dicht@obersulm.de, oder bei Hannah Hopper, Tel. 07130 28-108, E-Mail an: hannah.hopper@obersulm.de.
red


Marcel Kösling im Kulturhaus

Mit seinem Programm „Streng geheim, endlich sagt's mal kein gastiert er Kabarettist Marcel Kösling am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Kulturhaus in Obersulm-Affaltrach. Saalöffnung ist um 19.30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf beim VHS-Büro, im Obersulmer Bürgerbüro, der Gemeindebücherei, bei Schreibwaren Six, der Buchhandlung Back Obersulm und Weinsberg und beim Servicebüro Gemeinde Ellhofen für 18 Euro (ermäßigt 15, 21 Euro an der Abendkasse).
red