Sulmtal: Wie sieht die Mobilität von morgen aus?

Online-Bürgerbefragung zum Nahverkehrsplan - Stadt und Landkreis setzen gemeinsam neue Ziele für den ÖPNV

Auto, Bus und Stadtbahn: Wie soll in Zukunft die Mobilität aussehen? Zu diesem Thema gibt es eine Online-Umfrage. Foto: Archiv/Friedrich

Mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans setzen sich die Stadt und der Landkreis gemeinsam neue Ziele für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den nächsten Jahren. Zum Auftakt der Planungen starten beide jetzt eine breit angelegte Online-Bürgerbefragung. Auf diese Weise können Bürger bis zum 19. Mai ihre Meinung über das aktuelle Nahverkehrsangebot mitteilen. 

„Damit lässt sich ganz konkret Einfluss auf das Mobilitätsangebot der Zukunft nehmen“, sagt Landrat Norbert Heuser. „Die Teilnahme an der Umfrage dauert nur wenige Minuten, trägt aber dazu bei, unser ÖPNV-Angebot im Landkreis nachhaltig und bedarfsgerecht auszubauen.“

Im Vordergrund der Online-Bürgerumfrage stehen die Weiterentwicklung des regionalen und örtlichen Busangebotes sowie die Erweiterung mit vielen neuen Angeboten wie Bike- und Carsharing, Mobilitätsstationen oder flexiblen Bedarfsverkehren (On-Demand-Mobilität).

Werbung
Nach Ende des Befragungszeitraums erfolgt die Auswertung der eingereichten Online-Antworten. Die Daten werden anonym erhoben und lassen keinen Rückschluss auf die Person zu. Mit Abschluss der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes werden die erfassten Daten gelöscht. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, werben die Stadt und der Landkreis derzeit mit Plakaten in den Bussen, mit Posts in den Sozialen Medien sowie online auf ihren Webseiten www.heilbronn.de und www.landkreisheilbronn.de.

Außerdem werden auch alle Landkreiskommunen, große Arbeitgeber, politische Organisationen, Schulen und Vereine dazu eingeladen, für eine Teilnahme an der Online-Befragung zu werben. red

INFO Mitmachen
Die Online-Bürgerbefragung ist unter www.h3nv.de/umfrage erreichbar.