In der Weibertreustadt gibt es ein neues Betreuungsangebot, das demnächst seine Pforten öffnet: den Parkkindergarten – nach dem Waldkindergarten ist dies das zweite Betreuungsprojekt, bei dem der Nachwuchs in freier Natur spielen, toben und lernen kann.
Konzeption: Damit sich Eltern ein genaues Bild von dessen Konzeption machen können, lädt die Stadtverwaltung am kommenden Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Dieser findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. Bei der Veranstaltung werden Fragen wie „Was machen die Kinder den ganzen Vormittag im Freien?“ „Welche Kleidung brauchen die Kinder? Welche Konzeption steckt hinter dem Naturkindergarten?“, „Ist die Vorbereitung auf die Schule auch ausreichend“, beantwortet. Dazu gibt es Erläuterungen zu den Rahmenbedingungen und zum Anmeldeverfahren. Der Betrieb im neuen Parkkindergarten soll schon im Mai starten.
Zur Erweiterung des städtischen Betreuungsangebotes hat die Kommune Millionen investiert. Bestandskindergärten werden erweitert, in den Spitzäckern entsteht ein Neubau, und es gibt den neuen Parkkindergarten am Ziegeleipark, wo künftig in zwei Gruppen je 20 Betreuungsplätzen zur Verfügung stehen. Damit die Kinder auch bei schlechtem Wetter gut aufgehoben sind, wurden auf dem Gelände zwei Holzhütten errichtet.
Mehr erfahren: Wer weitergehende Infos wünscht, kann sich auch an Marianne Hagmann von der Kindergartenfachberatung der Stadt Weinsberg wenden. Entweder telefonisch unter 07134 512159 oder per E-Mail an: marianne.hagmann@weinsberg.de. kü