Wissen Sie, was Ihr Kind im Internet macht? Am Mittwoch 7. Februar, findet in der Elternbildungsreihe „Gut zu wissen“ des Jugendhauses Obersulm ein Info-Abend zum Thema „Medienkompetenz“ statt. Ort der Veranstaltung ist das Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof. Los geht's um 19.30 Uhr.
Möglicherweise Weihnachtsbaum lag unter dem das lang ersehnte Smartphone für den Nachwuchs, vielleicht soll Sohn oder Tochter aber auch bald eines bekommen. Dann ist es gut, sich über das Wesentliche im Klaren zu sein und Bescheid zu wissen.
Wer sich fragt, was seine Kinder am Internet und den Angeboten dort so fasziniert, wie soziale Netzwerke funktionieren oder was man mit einem Handy außer telefonieren und chatten so alles machen kann, erhält auf diese Fragen Antworten. Teilnehmern werden beim Info-Abend Wege gezeigt, in einen guten Austausch mit ihrem Kind zu kommen. Außerdem wird darüber informiert auch, welche Folgen die unbedachte Weitergabe und Verbreitung persönlicher Daten im Internet haben kann.
Neben rechtlichen Rahmenbedingungen werden Sicherheits- und Datenschutztipps auch für soziale Netzwerke und das Smartphone ganz konkret vorgeredstellt.
INFO: Gut zu wissen
Die Teilnahme am Info-Abend ist kostenlos. Alles Wissenswerte, die OnlineAnmeldung sowie die weiteren Themen und Termine von „Gut zu wissen“ gibt es online unter https://www.jugendhaus-obersulm.de/gzw/
Kinderprogramm in den Ferien
Langeweile in den Faschingsferien? Auf keinen Fall. Für alle Kinder, die auch nach den tollen Tagen aktiv sein und etwas Tolles erleben möchten, hat das Jugendhaus Weinsberg ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Angeboten werden zwei Termine.
Los geht es am Aschermittwoch, 14. Februar. Dann dreht sich von 9 bis 14 Uhr alles um „,fabelhafte Wesen“. Was dahintersteckt? Einfach überraschen lassen. Teilnehmen können Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren.
Tags drauf sind die etwas Älteren am Zug: Acht- bis Elfjährige können sich am Donnerstag, 15. Februar, im Jugendhaus auf „geheime Mission“ begeben. Das spannende Programm geht ebenfalls in der Zeit von 9 bis 14 Uhr über die Bühne.
Wer dabei sein möchte: Anmelden kann man sich noch bis einschließlich heute, Montag, 5. Februar - und zwar online unter gvvraumweinsberg.feripro.de. Dort gibt es auch weitergehende Informationen. Teilnehmen können Kinder aus der Stadt Weinsberg und den Gemeinden Eberstadt, Ellhofen und Lehrensteinsfeld. red