Fifty-Fifty-Taxi: Einfach mal halbe Sachen machen

Fifty-Fifty-Taxi des Landkreises Heilbronn für Jugendliche

Seit 2021 bietet der Landkreis Heilbronn das Fifty-Fifty-Taxi an, bei dem Jugendliche durch die Bezuschussung des Landkreises nur den halben Fahrpreis für eine Taxifahrt zahlen.

Von 16 bis 25 Dabei übernimmt der Landkreis zwischen Mitternacht und 6 Uhr die Hälfte des Fahrpreises des Taxis. Die Fifty-Fifty-Fahrten können mit den teilnehmenden Taxiunternehmen durchgeführt werden, welche direkt in der App hinterlegt sind.

Zwölf Unternehmen Aktuell sind insgesamt zwölf Taxiunternehmen vom Land- und Stadtkreis Heilbronn dabei. Um eine Fifty-Fifty-Fahrt durchzuführen, benötigt Nutzerinnen und Nutzer die eigens entwickelte Smartphone FiftyFiftyApp - diese kann kostenlos heruntergeladen werden.

Nach der Registrierung durch Nachweis des Personalausweises kann die Fahrt losgehen. Jugendliche bezahlen die Hälfte des Preises direkt im Taxi. Die Abrechnung der restlichen 50 Prozent erfolgt mit dem Landratsamt Heilbronn.

Für den Landkreis Das Mobilitätsangebot steht ausschließlich der Landkreisbevölkerung zur Verfügung. Es muss demnach ein Start- oder Zielpunkt im Landkreis Heilbronn liegen. Beispielsweise kann eine Fahrt in Heilbronn beginnen und in Obersulm enden oder eine Fahrt beginnt in Abstatt und endet in Heilbronn. Nicht möglich ist eine Fahrt ausschließlich im Stadtgebiet Heilbronn, also beispielsweise von Heilbronn nach Kirchhausen. red

INFO Wissenswertes

Weitere Informationen sind unter www.landkreis-heilbronn.de/fiftyfifty abrufbar.


Klassische Klaviermusik

Auf die Freunde klassischer Melodien wartet in Obersulm ein ganz besonderes Schmankerl: Im örtlichen Veranstaltungskalender steht „Klaviermusik zu zwei, vier und sechs Händen“.

Konzertpianistin Ling Wu und ihre er wachsenen Schüler laden am kommenden Sonntag, 8. Oktober, ins Obersulmer Kulturhaus in die Rathausgasse 6 ein. Sie präsentieren dort dem Publikum im Namen der Musikschule Obersulm, Ellhofen, Wüstenrot und Lehrensteinsfeld ein erstaunliches Repertoire - mit vielen flinken Fingern, die virtuos über die Tastatur gleiten.

Beginn des außergewöhnlichen Konzertabends ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. red