Während der Sommerferien wird die Gemeinde Obersulm Kindern und Jugendlichen wieder ein unterhaltsames Freizeitprogramm bieten. Die Planung für das Event, das jedes Jahr begeistert angenommen wird, ist angelaufen.
Damit für die Jüngsten auch in diesem Jahr ein buntes, abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammengestellt werden kann, sucht die Verwaltung noch Teilnehmer. Ist der Betrieb eine Besichtigung wert? Sucht der Verein Nachwuchs? Wer kann und möchte sich am Programm beteiligen?
Ob basteln, malen, kochen, heimwerken, einen Ausflug machen, eine Firma besichtigen oder andere interessante Freizeitgestaltungsmöglichkeiten: ,,Mit einer Veranstaltung bei der Obersulmer Sommerferienzeit unterstützen Sie ein abwechslungsreiches Angebot für Obersulmer Kinder und Jugendliche", heißt es in dem Aufruf. Wer Interesse hat, sich zu beteiligen, der kann sich bis Ende März bei der Gemeinde Obersulm, Hannah Hopper, Telefon 07130 28108 (während der Rathaus-Öffnungszeiten) oder per E-Mail an sommerferienzeit@obersulm.de wenden. Dort gibt es auch Ideen zur Programmgestaltung. Einen Anmeldebogen zum Herunterladen finden Interessierte online unter www.obersulm.de . red
Abend mit Wine & Crime
Volkshochschule Unterland bietet am Freitag Spannung pur
Was passt besser zusammen als ein guter Tropfen und eine spannende Geschichte - oder anders gesagt Wine & Crime. Unter diesem Motto lädt die Volkshochschule Unterland in Kooperation mit der Stadtbücherei Weinsberg zum unterhaltsamen Abend mit Kriminalliteratur, Rebensaft und passender Musik ein.
Los geht es am Freitag, 10. Februar. Dann liest Karin Fu von 19 bis 20.30 Uhr in der Stadtbücherei Weinsberg (Traubenplatz 4) mörderische Geschichten und spannende Erzählungen, die unter anderem aus den Federn von Ferdinand von Schirach, Ingrid Noll und Doris Dörrie stammen. Gekrönt wird die von edlen Tropfen begleitete mörderische Lesung von kriminellen Songs. Lieder wie „Ma Baker", „Mackie Messer“ und „Kriminaltango", die den Abend zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen. red
INFO Tickets
Karten kosten 15 Euro. Im Vorverkauf gibt es sie bei der VHS Unterland und der Stadtbücherei Weinsberg. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Krimifreunde bechränkt.