Freizeitsportler können sich freuen: Am kommenden Sonntag, 12. März, wird die Freiluftsaison in Weinsberg eröffnet - mit dem 38. Weibertreulauf. Dabei können sportlich Ambitionierte ab 8 Uhr auf landschaftlich reizvollen Strecken ihre Fitness testen - oder ein-fach Bewegung in freier Natur genießen. Start und Ziel des Weibertreulaufs ist an der Weibertreuhalle. Antreten können die Läufer auf der Fünf- und Zehn-Kilometer-Distanz sowie auf der Halbmarathonstrecke. Auf allen Routen geht es meist über befestigte Straßen und Wirtschaftswege durch Naherholungsgebiete, Wiesen und Wälder.


Alle Altersgruppen Gestartet werden kann in jedem Alter. Selbst für die Jüngsten gibt es 660und 1500-Meter-Strecken, die wie alle Routen an der Weibertreuhalle beginnen und enden. Veranstaltet wird der Lauf vom TSV Weinsberg. Dessen Mitglieder der Leichtathletikabteilung sorgen vor, während und nach der Veranstaltung in der Weibertreuhalle für das leibliche Wohl von Sportlern und Besuchern.
Wer beim Auftakt in die Laufsaison mit von der Partie sein möchte, kann sich online unter www.tsv-weinsberg.de/index.php/weibertreulauf/anmeldung oder unter my.raceresult.com anmelden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 8. März, um 24 Uhr.
Nummernvergabe Die Startnummern werden am Sonntag ab 8 Uhr an der Weibertreuhalle (Rossäckerstraße 19) ausgegeben. Der erste Start (Halbmarathon) erfolgt um 9.40 Uhr. Ab 11 Uhr stehen die Siegerehrungen auf dem Programm. red


Vernissage im Rathaus
Die Gemeinde Obersulm und der Künstler Erik Rothes laden am kommenden Donnerstag, 9. März, alle Interessierten zu einer spannenden Vernissage ins Rathaus ein.
Gezeigt wird die Ausstellung "Seven Days - von Obersulm nach Bozen mit dem Rad". Die Ausstellungseröffnung findet um 19.30 Uhr im Rathaus statt. Zu sehen sind Rothes Bilder dort bis einschließlich Freitag, 22. September, während der üblichen Öffnungszeiten. red