Augenärztin Dr. Marie Theres Hettenbach nimmt sich in Leingarten viel Zeit für ihre Patienten

Dr. Marie Theres Hettenbach mit eigener Praxis in Leingarten – Spezialistin für begleitende Akupunktur-Behandlungen

Dr. Marie Theres Hettenbach im Empfangsbereich ihrer neuen Praxis in der Eppinger Straße 2 in Leingarten. Foto: Alexander Rülke

Vergangenen Monat hat Dr. Marie Theres Hettenbach ihre Praxis in Leingarten eröffnet. In den komplett neu eingerichteten Räumlichkeiten am Kreisel an der Eppinger Straße 2 behandelt die Fachärztin für Augenheilkunde ab sofort Privatpatienten und Selbstzahler – und legt dabei größten Wert auf eine individuelle Betreuung. „Ich nehme mir sehr viel Zeit, da ich die Beschwerden des Patienten in Gänze erfassen möchte“, sagt die 36-jährige Medizinerin. Dieser intensive Austausch sei früher, während ihrer Tätigkeit als festangestellte Ärztin, immer wieder zu kurz gekommen. Darum hat sich Marie Theres Hettenbach ganz bewusst für den Schritt in die Selbstständigkeit entschieden, um so ihre Vision von moderner Augenheilkunde verwirklichen zu können. Hettenbach: „In meiner Praxis gibt es keinen Zeitdruck und keine Wartezeit. Patienten haben zudem kaum Kontakt zu anderen Patienten.“ Denn die telefonisch oder online vereinbarten Termine würden stets mit genügend Abstand gelegt – ein überfülltes Wartezimmer gehöre somit der Vergangenheit an.

Alleinstellungsmerkmal In der mit modernsten Geräten ausgestatteten, barrierefreien Praxis kann die Augenärztin alle notwendigen Messungen und Untersuchungen vornehmen – die Spanne reicht dabei von der Routinekontrolle über Netzhautchecks bis hin zur Akupunktur von Ohren, Händen und Füßen. „Bei einer Makuladegeneration beispielsweise kann Akupunktur den Heilungsprozess sehr gut unterstützen“, betont Hettenbach, die sich in einer separaten Ausbildung sämtliche Kenntnisse über diese alternative Behandlungsmethode angeeignet hat – ein Alleinstellungsmerkmal ihrer Praxis. „Zudem ist mir auch sehr wichtig, Krankheitsbilder und mögliche Hilfestellungen in verständlicher Sprache zu erklären“, sagt die Ärztin. „Denn mit lateinischen Fachbegriffen kann kein Patient etwas anfangen.“

Übrigens: Die Erreichbarkeit der Praxis von Marie Theres Hettenbach ist ausgesprochen gut, denn nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich eine Stadtbahnhaltestelle. Und wer mit dem Auto kommt, kann die kostenlosen Parkplätze hinter dem Haus nutzen.

Von unserem Redakteur
Alexander Rülke
   

INFO Kontakt

Telefon: 07131 3824680
E-Mail: info@augenarzt-hettenbach.de
www.augenarzt-hettenbach.de