In den Sommermonaten verwandelt sich der Marktplatz Neckarsulm wieder in ein Open-Air-Stadion. Bei der städtischen Konzertreihe Donnerstags in die City gibt es Live-Musik unterschiedlichster Stilrichtungen.
Die Konzerte finden zwischen dem 31. Juli und dem 21. August, jeweils donnerstags von 19 bis 21 Uhr statt. Örtliche Gastronomen bewirten mit Speisen und Getränken und tragen so zur einzigartigen Open-Air-Atmosphäre im "Stadion Marktplatz“ bei. Musikfans aus nah und fern sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Los geht es am 31. Juli mit der Band Soul Connection. Die 13-köpfige Heilbronner Formation zelebriert seit 15 Jahren Disco-, Funk- und Soulklassiker von Stevie Wonder, Aretha Franklin und Marvin Gaye. Für geballte Power und jede Menge Groove sorgen die charismatischen Soul SistersIrina Vogt, Radana Geiger und Monique Burroughs zusammen mit dem stimmgewaltigen Timo Mann. Den fetten Sound dazu liefert eine jeweils dreiköpfige Rhythmus- und Bläsersektion.
Die Power begeistert das Publikum am 7. August mit einer Vielfalt an klassischen und traditionellen Instrumenten und ganz speziellen Songinterpretationen. Die Publikumslieblinge sind bekannt für ihren unverwechselbaren Liveso- und einen Stilmix aus aktuellen Chartsongs, Klassikern aus Rock, Pop und Hip-Hop und traditionellen Liedern.
Die größten Hits der Musiklegende Marius Müller-Westernhagen bringt die Westernhagen Tribute Band Willenlos Sexy am 14. August originalgetreu auf die Bühne. Die neunköpfige Band um den charismatischen Frontmann Dr. Timo Werner verspricht eine authentische Westernhagen-Performance. Mit Gassenhauern wie „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, „Es geht mir gut“, "Johnny Walker“ oder "Sexy“ lädt die Band zum Mitsingen ein. Unter dem Motto „Marius meets Helene“ bringt die Ausnahmesängerin Simone Schuh als Helene Fischer eine Extraportion Energie auf die Bühne.
Classic Rock mit hochkarätigen Gästen steht am 21. August auf dem Programm. New Risk interpretiert und zelebriert die besten Classics Rock Hymnen, darunter Meilensteine der Classic Rock-Geschichte, die in dieser Form nur selten live in der Region zu hören sind. Als „Special Guests“ mit dabei sind Sänger, Keyboarder und Comedian Cherry Gehring und die Sängerin und Songschreiberin Jessica Conte.
Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten, nur die gekennzeichneten öffentlichen Stellplätze zu nutzen. Ab 18 Uhr darf auf allen öffentlichen Parkplätzen sowie im Parkhaus Seestraße/Ballei (P 6) und in den Tiefgaragen Rathaus (P 2) und Klostergraben (P 3) kostenfrei geparkt werden. Die Gebührenpflicht gilt bis 18 Uhr.
Grundsätzlich empfiehlt die Stadt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um die Konzerte der Donnerstagsreihe zu besuchen. Fahrpläne sind online unter www.h3nv.de, www.efa-bw.de und www.neckarsulmer-stadtbus.de verfügbar. snp
Konzert mit Daniel Röhm
Musikalische Tiefe und Virtuosität verspricht ein Klavierabend mit dem Pianisten Daniel Röhm in der städtischen Musikschule. Das Programm ist Teil der Reihe „Neckarsulm in Concert“ und geht am Mittwoch, 16. Juli, um 19 Uhr über die Bühne. Aufgeführt werden drei Meisterwerke der romantischen und klassischen Klavierliteratur (Franz Schuberts Vier Impromptus D899, Ludwig van Beethovens Sonate fMoll op. 57 und Robert Schumanns Fantasie op. 17). Karten gibt es im Vorverkauf online unter www.reservix.de sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen für 18 Euro. An der Abendkasse kosten sie 23 Euro (ermäßigt 15). NSt
Meditativer Gottesdienst
In der Martin-Luther-Kirche auf dem Neckarsulmer Neuberg findet am Sonntag, 13. Juli, um 19 Uhr der meditative Abendgottesdienst "Die Quelle“, statt. Er ist geprägt von Gesängen, Gebeten, Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für den ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an Andachten der Taizé-Bruderschaft. NSt
Südafrikareise mit dem Kreisbauernverband
Der Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg wird nach Südafrika reisen. Landwirtschaftliche Betriebsbesichtigungen zu den Themen Weinbau, Schafe, Rinder, Getreide, Sojabohnen und tropische Früchte sind geplant. Auf dem Programm stehen außerdem ein Besuch des Tafelbergs bei Kapstadt, das Kap der Guten Hoffnung und die Pinguine am Boulder's Beach. Die Reise führt zum botanischen Garten in Nelspruit, in ein privates Naturreservat und es geht auf Foto-Safari durch das afrikanische Buschland.
Dazu gibt es am Mittwoch, 30. Juli, um 19 Uhr einen Info-Abend in der Vinothek Ilsfeld, Daimlerstraße 8.
Die Reise findet vom 18. bis 30. Januar 2026 statt. Anmeldungen und weitere Infos gibt es beim Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg, Gartenstr. 54, 74072 Heilbronn, Telefon 0713188829-0 und im Internet unter www.bauernverband-hn-lb.de . Anmeldeschluss zur Reise ist der 5. September. NSt