Karl-Heinz Leitz "khl" ist jetzt ein Achtziger: Ehrenamtler und Sportpionier

Neckarsulmer Sportfunktionär Karl-Heinz Leitz feiert 80. Geburtstag – jahrzehntelanger Einsatz für die Leichtathletik, ausgezeichnet als verdienter Bürger und Ehrenmitglied der Sport-Union.

<br/>

Sportfunktionär und verdienter Bürger der Stadt: Attribute, die das Wirken von KarlHeinz Leitz inbesonderem Maße kennzeichnen. Am 15. April wird er 80 Jahre alt.

„khl“ berichtete seit Jahrzehnten in der Neckarsulmer Stimme als Pressewart der Neckarsulmer Sportvereinigung, (heute Sport Union). Über 45 Jahre diente er den Leichtathleten im Team der Spartenleitung und als Schatzmeister. Sein besonderes Engagement galt der Leichtathletik. Als ei-ner der maßgeblichen Funktionäre begleitete er Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene in Wort und Bild. Und auch der Stadt war er wichtiger Partner bei der Bilddokumentation großer Veranstaltungen.

Unternehmen aus der Region

Für seine Verdienste wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderen auch mit dem Titel „Verdienter Bürger“, der Goldenen Ehrennadel des Württembergischen Leichtathletikverbandes, und die Sportvereinigung ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Bei den Senioren der Sport-Union bringt er seine Erfahrungen ein und beteiligt sich an der Programmgestaltung.


Glasfasermängel werden behoben

Stadt und GigaNetz arbeiten eng zusammen - Kyntus GmbH macht weiter

Seit rund zwei Jahren läuft der Bau des Glasfasernetzes der Deutschen GigaNetz GmbH in Neckarsulm. Doch der Ausbau wurde erheblich erschwert: Die beiden beauftragten Generalunternehmer meldeten 2022 und 2023 Insolvenz an.

Baumängel: Diese Entwicklung führte nicht nur zum vorübergehenden Baustopp, sondern hinterließ auch Baumängel. Einige dieser Schäden wurden erst Monate nach der Insolvenz sichtbar. Jetzt arbeiten Stadt und Deutsche GigaNetz daran, die Schäden aufzuklären und alternative Lösungen zu finden. „Der Forderung der Heilbronner Stimme, die Akteure müssten besser zusammenarbeiten, kommen wir seit Projektbeginn nach“, so Baubürgermeisterin Dr. Suzanne Mösel. Dies bestätigt Wolfram Thielen, Geschäftsführer Deutsche GigaNetz. „Unterschiedliche rechtliche Einschätzungen wurden harmonisiert, so dass auch das anhängige Klageverfahren einvernehmlich abgestimmt und als Teil einer Gesamtlösung betrachtet wurde.“ Inzwischen hat die Kyntus GmbH als neuer Partner mit den Ausbesserungsmaßnahmen begonnen.

Unternehmen aus der Region

Der weitere Glasfaserausbau sowie Kundenanschlüsse sollen im Sommer erneut aufgenommen werden - insbesondere auf dem Neuberg.

Es geht weiter: Parallel zum Ausbau geht es auch mit der Mängelbeseitigung voran. Seit Oktober 2023 werden die von der Firma Soli verursachten Schäden aufgenommen und dokumentiert.

In Dahenfeld wurden die Soli-Schäden an den Betonwurzelbrücken von dem Baupartner Kyntus vorsichtig geöffnet, aufgenommen sorgfältig dokumentiert. Die und Schadensdokumentation wurde an die Haftpflichtversicherung von Soli weitergeleitet. In Amorbach übernimmt die Firma 4Tech GmbH die Aktivierung der restlichen Kunden. Gleichzeitig werden in Zusammenarbeit mit der Firma Dervishaj GmbH die Mängel an der Asphaltdeckschicht aufgenommen, um die notwendigen Reparaturen einzuleiten.

INFO Wissenswertes

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Anschluss ans„Netz der Zukunft“ sowie zu den Tarifen: deutsche-giganetz.de/neckarsulm .