Am Samstag, den 19. Oktober 2024 um 20:00 Uhr, findet im kommunalen Kinder-Jugend-Kultur Zentrum „Gleis 3“ am Bahnhofplatz Neckarsulm die Vorführung des Stummfilm-Meisterwerks „The General“ (USA 1926) statt. Der Film von und mit der Stummfilmlegende Buster Keaton zählt nicht nur zu den Höhepunkten seines Filmschaffens, sondern wird auch als eines der größten Werke der Filmgeschichte gefeiert. Der Film, basierend auf einer wahren Begebenheit aus dem amerikanischen Bürgerkrieg, erzählt auf humorvolle und zugleich spannende Weise die Geschichte des Lokführers Johnnie Gray (Buster Keaton). In seinem Leben gibt es zwei große Lieben: seine Lokomotive „General“ und Annabelle Lee (Marion Mack). Als der Bürgerkrieg ausbricht, meldet sich auch Johnnie freiwillig. Er wird jedoch abgelehnt, da er für den Süden als Lokführer wertvoller ist. Da ihm und Annabelle dies aber niemand erklärt, hält sie ihn für einen Feigling und schickt ihn weg. Ein Jahr später wird Johnnies Zug von Spionen der Nordstaaten entführt. Annabelle befindet sich dabei zufällig im Gepäckwagen. Johnnie Gray macht sich an die Verfolgung, um seinen General zurückzuholen.


Die Regie führten Buster Keaton und Clyde Bruckman. Die Vorführung erfolgt als analoge 16-mm-Filmprojektion und wird von Andreas Benz live auf der historischen Christie-Kinoorgel (1929) im „Gleis 3“ begleitet - ein Erlebnis, das den Charme der Stummfilmära wieder aufleben lässt.
Der Eintritt kostet 10 Euro (ermäßigt: 6 Euro) und als Familienkarte 20 Euro. Karten können per E-Mail: kinoorgel@t-online.de reserviert werden.