Ein besonderes Geschenk machte die Familie Spodzieja der Stadt Neckarsulm und ihren Bürgern. Sie stiftete eine Ruhebank für den Gipfel des Scheuerbergs. Damit ehren die fünf Kinder ihren 2019 verstorbenen Vater Dr. med. Ernst Paul Spodzieja, der am 1. Juli 80 Jahre alt geworden wäre.
Auf dem Gipfel des Scheuerbergs gibt es jetzt zwei Bänke des gleichen Typs. Die Doppelliege bietet Platz für zwei Personen, die sich nebeneinander ausruhen, die Füße hochlegen und die Aussicht genießen können. Die solide Konstruktion besteht aus stabilem Lärchenholz und ist wetterfest. Hergestellt wurden die beiden Ruhebänke von demselben Unternehmen, das bereits seit mehr als 45 Jahren Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen ins Arbeitsleben integriert.
snp
Wohnbauprojekt interessiert
Genossenschaftsmitglieder gesucht - Infotermin am 16. September
Bedarfsgerecht bauen, kostengünstig wohnen, gemeinsam gestalten: Die Idee des genossenschaftlichen Wohnens wird auch in Amorbach Realität. Bei der Initiativ-Veranstaltung der „pro... gemeinsam leben und bauen eG“, Stuttgart, informierten sich erste Interessenten über das Wohnbauprojekt, das in der Lautenbacher Straße entstehen soll.
Dabei wurden die Grundideen und Projektmöglichkeiten vorgestellt. Derzeit werden engagierte Genossenschaftsmitglieder gesucht, die das private Bauprojekt selbst umsetzen. Die künftige Wohnbaugemeinschaft schließt sich zum Hausbau zusammen, legt die Wohnungsgrößen fest, plant Gemeinschafts- und Begegnungsräume und entscheidet so, wie teuer die Wohnungen werden. Auch Mehrgenerationenwohnen ist möglich.
Dafür stellt die Stadt Neckarsulm zwei insgesamt 5700 Quadratmeter große Flächen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Diese werden entweder an die künftige Baugemeinschaft veräußert oder als Erbbaurecht vergeben.
Die pro Genossenschaft unterstützt die private Baugruppe bei der Entwicklung und Planung, übernimmt den Bauantrag, die Ausschreibungen, die Kostenberechnungen und steuert den Bauprozess. Zudem erwirbt und vermietet sie selbst Wohnungen im Neubau.
Im ersten Schritt werden jetzt Mitglieder für die Initiativgruppe gesucht, die sich zur Interessengemeinschaft zusammenschließt. Dieser Prozess hat mit der Auftaktveranstaltung begonnen und dauert mindestens zwei Jahre.
snp
INFO Wissenswertes
Nächste Infoveranstaltung: Montag, 16. September, 18 Uhr, Mensa Grundschule Amorbach, Grenchenstraße 2. Weitere Interessenten willkommen (www.mehrgenerationenwohnen-amorbach.de).