Mit dem Neckarsulmer Stadtbus zum Einkaufen mitten in die Innenstadt fahren: Das ist seit Jahresbeginn mit dem neuen City-Hopper möglich. Der rein elektrisch betriebene Sprinter-Kleinbus verkehrt im 15-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen ZOB/Ballei und Heilbronner Straße Süd.
Werbeaktion
Eine Werbeaktion der Stadt bietet jetzt die beste Gelegenheit, den City-Hopper zu testen und die neue Linie 90 im Stadtbusverkehr „Probe zu fahren“: Bis einschließlich Samstag, 15. Juni, ist die Mitfahrt im City-Hopper kostenfrei. Einfach einsteigen und gratis mitfahren.
Ob zum Einkaufen, Bummeln oder Freunde-Treffen – der City-Hopper bringt die Fahrgäste bequem und klimafreundlich ans Ziel. Das 7,36 Meter lange Fahrzeug bietet Sitzplätze für 13 Fahrgäste und ein ganz neues Fahrgefühl. Angetrieben wird der Kleinbus von einer 115 Kilowatt starken Batterie.
Die kostenfreie Mitfahrt bietet sich zum Beispiel auch an, um von 14. bis 16. Juni das Neckarsulmer Weindorf zu besuchen. Die Route der Linie 90 führt direkt durch die Fußgängerzone. Zum Ein- und Ausstieg stehen den Fahrgästen folgende Haltestellen zur Verfügung: in Fahrtrichtung Süd (Richtung Heilbronner Straße): ZOB/Ballei, Marktstraße, Marktplatz, Neckarstraße, Wilhelmstraße, Einkaufszentrum, Heilbronner Straße Süd; in Gegenrichtung (Richtung ZOB): Heilbronner Straße Süd, Einkaufszentrum, Wilhelmstraße, Neckarstraße, Marktplatz, ZOB/Ballei.
Der Neckarsulmer CityHopper verkehrt von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 19 Uhr und am Samstag von 8 bis 15 Uhr. snp
Digital-Café für Senioren
Die Mediathek in Neckarsulm lädt am Mittwoch, 29. Mai, von 14.30 bis 16 Uhr zum Digital-Café ein. Dabei wird in gemütlicher Runde über alltägliche Herausforderungen mit Handy, Tablet und Co. geredet. Zudem können Teilnehmer die digitalen Möglichkeiten der Mediathek entdecken. Die Bibliothekarinnen Alexandra May und Stefanie Heinz leisten Erste Hilfe bei technischen Schwierigkeiten und geben einen Einblick in digitale Angebote der Mediathek, die das Leben erleichtern. Eintritt frei; Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bürgertreff statt. NSt