„Wertstätte der Demokratie“ in Neckarsulm: Künstlerische Jugendprojekte

Das Projekt „Wertstätte der Demokratie“, bei dem Jugendliche Etiketten gestalten und Demokratie fördern. Die Etiketten werden bei Aktionen wie des Gleis 3 und dem Stadtfest verteilt

Die von Jugendlichen gestalteten Saftflachen-Etiketten. Foto: snp

Das Gleis 3 in Neckarsulm setzt die künstlerischen Produktionen des Projekts „Wertstätte der Demokratie“ als Botschafter für Demokratie und Toleranz in der Jugendarbeit fort. Das Projekt wurde 2023 vom Landesjugendring Baden-Württemberg prämiert. Jetzt haben Jugendliche neue Flaschenetiketten und „WerteImpuls-Karten“ im Linodruckverfahren gestaltet, die mit Symbolen und Slogans für demokratische Werte werben.

Die Etiketten kennzeichnen die Saftschorlen als „Gender-Getränk“, „Lieber TeestattSaft“, „WerteSchorle“ und „RetterSaft“. Verteilt werden sie bei Aktionen des Gleis 3, im Ernst-Freyer-Bad und beim Stadtfest am 22. Juni.
snp


Eulenflug in Schöntal

Das Mandolinen Orchester Neckarsulm lädt am Sonntag, 12. Mai, zum Gitarrenkonzert von Frieder und Roland Uhlenbruck, dem Duo Eulenflug, ein. (19 Uhr, Evangelische Kirche Schöntal, Eintritt frei). Es erklingen Gitarrenmusik, Klassik sowie Folklore aus Spanien und Südamerika.
NSt