Bei der Veranstaltungsreihe „Shop'in Neckarsulm“ lädt das Citymanagement dazu ein, musikalische und kulinarische Vielfalt in der City zu erleben. Bei einem großen Chorfestival unter freiem Himmel am Samstag, 11. Mai, von 10.30 bis 16 Uhr stellen sich örtliche Chöre vor und präsentieren ihr Repertoire. Die Aktion findet unter dem Motto „Shop'in Neckarsulm eine Stadt singt“ auf dem Marktplatz und in der Marktstraße statt. Dazu gibt es ein leckeres Angebot an Speisen und Getränken.
Neuauflage
Veranstaltet wird das Chorfestival vom Citymanagement sowie dem Kultur- und Sportamt. Damit greift die Stadt eine Initiative des Scouts-Chor-Gründers Markus Ehrenfried auf. Der engagierte Chorsänger hatte die Idee, das Neckarsulmer Chorfestival von 2015 wieder aufleben zu lassen. Beim „,Shop'in Neckarsulm“-Veranstaltungskonzept erlebt das Festival der Chöre jetzt seine Renaissance und trägt mit zum Projekt „Aufbruch Innenstadt Neckarsulm“ bei.
Mit dabei sind 13 Chöre: der Kreatief Musical Chor, der Kinder- und Jugendchor die Orgelpfeifen, der MGV Concordia Neckarsulm, der gemischte Chor Concordia Sing'n'Fun, der evangelische Kinderchor, die Germania Hoffnung Singgruppe, das Musikschul-Ensemble Neckarsulm Voices, der Pop-Gospelchor, der Rock- und Popchor daChor des Musik- und Gesangvereins Dahenfeld, der Scouts-Chor, der Kolpingchor, der Sängerbund und der Gesangverein Lassallia. Als Moderatorin führt die aktive Scouts-Chor-Sängerin Beate Lehleiter durch das Programm. Schließlich stehen die rund 300 Sängerinnen und Sänger zusammen auf der Marktplatzbühne und singen zwei Lieder gemeinsam. Der Jubiläumssong „Im schönsten Wiesengrunde“ bildet den Höhepunkt und Abschluss des Chorfestivals.
Bewirtung
Zum Genießen laden Bewirtungsstände auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone ein. Um das leibliche Wohl kümmern sich die Neckarsulmer Jungwinzer, das Brauhaus, Helga Schmitt mit Fleisch- und Wurstwaren, das Obst- und Gemüsegeschäft Feinkost Zeyno und das Restaurant Gönn' dir Bio mit vegetarischen Speisen. Die Geschäfte in der Innenstadt haben am Aktionstag länger geöffnet. Einkaufen können die Besucher auch auf dem Neckarsulmer Wochenmarkt, der von 8 bis 13 Uhr auf dem Kolpingparkdeck stattfindet.
snp
„Jede Blüte zählt“
Tipps zum naturnahen Gärtnern vermittelt die Sachbuch-Autorin Bärbel Oftring in ihrem Vortrag „Jede Blüte zählt“ am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr in der Mediathek. Die Bestsellerautorin erläutert, wie einfach es ist, durch naturnahes Gärtnern einen Beitrag zur Biodiversität zu leisten. Damit jeder zu Hause selbst aktiv werden kann, werden Gutscheine der Baumschule Schimmele verlost. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
snp